RELX WKN: A0M95J ISIN: GB00B2B0DG97 Kürzel: REL Branche: Medien, Entertainment, Freizeit, Printmedien, Zeitungen, und, Magazine,

Kurs zur RELX Aktie
40,47 EUR
±0,00 %±0,00
01. Jun, 12:59:34 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 76,1 Mrd. EUR
Dividendenrendite 1,67 %
KGV 0,28
Ergebnis je Aktie 122,71 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
A
Aderlass, Relx Hauptforum , 25. Mai 20:40 Uhr
Hoffe nun, dass der Ausbruch nach der längeren Seitwärtsbewegung gelingt.
A
Aderlass, Relx Hauptforum , 5. Apr 9:35 Uhr
Hm…das Bild hat sich doch merklich eingetrübt 🥺
A
Aderlass, Relx Hauptforum , 23.02.2024 13:20 Uhr
Ich bin auch mit einem long drin. Hatte zwischenzeitlich schonmal Gewinne mitgenommen, bin gestern Abend aber wieder rein. Mag diese langsame kontinuierliche Steigen der Aktie lieber als diese Zockerei etwa bei Palantir. Und man kann beruhigter schlafen.
TexthausLauer
TexthausLauer, Relx Hauptforum , 23.02.2024 11:25 Uhr
Guten morgen Hier hat noch niemand eine Diskussion angestoßen. Relx ist dank einer nachkaufs mittlerweile in meine Top 10 aufgestiegen. Gedenke, hierzu bald einen Blog zu verfassen.
Themen zum Wert
1 Relx Hauptforum

News zu RELX

25. Apr 11:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX

01.03.2024 10:21 Uhr • Artikel • dpa-AFX

15.02.2024 9:11 Uhr • Artikel • dpa-AFX

14.02.2024 19:30 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

08.01.2024 13:43 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro
Kursdetails
Geld (bid) 40,28 (364)
Brief (ask/offer) 40,66 (364)
Spread 0,93
Geh. Stück 0
Eröffnung 40,47
Vortag 40,47
Tageshoch 40,47
Tagestief 40,47
52W Hoch 41,41
52W Tief 28,58
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 999 Tsd. Stk
in USD gehandelt 1.374 Stk
in GBP gehandelt 5,4 Mio. Stk
in CHF gehandelt 75 Stk
Gesamt 6,4 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

4:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 20:06 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 19:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

9:43 Uhr • Partner • MediaFeed

9:35 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 16:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:01 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 33,20 308 Stk 51,50 199 Stk 1717169741 31. May 40,14 EUR
L&S Exchange 40,28 52 Stk 40,66 52 Stk 1717189242 31. May 140 Stk 40,47 EUR
Nasdaq OTC 1717200600 1. Jun 1.374 Stk 42,43 USD
Euronext Amsterdam 38,00 38,70 1717083307 30. May 999 Tsd. Stk 39,98 EUR
Baader Bank 40,10 41,00 1717185369 31. May 40,55 EUR
Sofia 1717164014 31. May 40,12 EUR
Frankfurt 40,32 500 Stk 40,54 500 Stk 1717139474 31. May 39,80 EUR
Tradegate 40,36 130 Stk 40,54 130 Stk 1717187196 31. May 26 Stk 40,46 EUR
Lang & Schwarz 40,28 364 Stk 40,66 364 Stk 1717239574 1. Jun 40,47 EUR
Eurex 1717173763 31. May 40,15 EUR
TTMzero RT 1717185640 31. May 34,43 GBP
London 34,15 34,17 1717173583 31. May 5,4 Mio. Stk 34,16 GBP
Berlin 39,98 600 Stk 40,92 600 Stk 1717136148 31. May 39,64 EUR
Düsseldorf 40,22 140 Stk 40,68 140 Stk 1717176719 31. May 39,86 EUR
Hamburg 40,32 500 Stk 40,54 500 Stk 1717135831 31. May 39,90 EUR
München 40,10 600 Stk 41,00 600 Stk 1717136137 31. May 40,40 EUR
Hannover 40,32 500 Stk 40,54 500 Stk 1717135830 31. May 39,90 EUR
Stuttgart 40,36 130 Stk 40,54 130 Stk 1717162918 31. May 40,12 EUR
BX Swiss 39,01 1.389 Stk 39,67 1.389 Stk 1712160002 3. Apr 75 Stk 37,96 CHF
Gettex 40,10 247 Stk 41,00 247 Stk 1717184597 31. May 18 Stk 40,00 EUR
Quotrix Düsseldorf 40,36 130 Stk 40,54 130 Stk 1717185594 31. May 40,45 EUR
ges. 6.399.097 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
76,1 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,9 Mrd.
Termine
24.07.2024 Quartalsmitteilung
25.07.2024 Quartalsmitteilung
02/25 Quartalsmitteilung
04/25 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 87,17
BlackRock Group 7,84
Invesco Limited 4,99
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur RELX Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 4,94 6,52 5,20 6,35 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,63 0,76 0,85 0,94 122,71 - -
Cash-Flow 1,6 Mrd. 2,0 Mrd. 2,4 Mrd. 2,5 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 14,84 % 23,32 % 23,85 % - - - -
Verschuldungsgrad 573,80 329,02 319,78 - - - -
EBIT 1,5 Mrd. 1,9 Mrd. 2,3 Mrd. 2,6 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 22,11 23,51 18,53 23,41 - - -
Dividendenrendite 2,44 % 2,11 % 2,14 % 1,27 % 1,67 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 28,78 32,17 27,25 32,63 0,28 - -
Dividende je Aktie 0,477 0,512 0,559 0,418 - - -
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 7,1 Mrd. 7,2 Mrd. 8,6 Mrd. 9,2 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 1,5 Mrd. 1,8 Mrd. 2,1 Mrd. 2,2 Mrd. - - -
Steuern 259,0 Mio. 326,0 Mio. 479,0 Mio. 468,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 1,2 Mrd. 1,5 Mrd. 1,6 Mrd. 1,8 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 880,0 Mio. 920,0 Mio. 983,0 Mio. 1,1 Mrd. - - -

Info RELX Aktie

RELX

RELX plc ist die britische Muttergesellschaft der RELX Group, einer der weltweit führenden Anbieter von Informationslösungen für Geschäftskunden. RELX plc und RELX NV sind zu 52.90% und 47.10% an der RELX Group beteiligt. Der Konzern ist in die Geschäftsfelder Wissenschaft, Technik und Medizin, Risikomanagement und Wirtschaftsinformationen, Recht und Ausstellungen gegliedert. Die Unternehmensgruppe verlegt Fachzeitschriften, wissenschaftliche Magazine und Fachbücher und bietet darüber hinaus Datenanalysen, Fachinformationen über Internetportale und Online-Informationsdatenbanken, Online-Tools und Marketinglösungen an. Die umfangreiche Produktpalette beinhaltet beispielsweise die Marken: Elsevier, RBI, Farmers Weekly, BankersAccuity, Cell, ScienceDirect, The Lancet, Accurint, LexisNexis, Estates Gazette, ICIS , Evolve , HESI und Embase. Des Weiteren organisiert der Konzern rund 500 internationale Ausstellungen und Konferenzen in mehr als 40 Ländern. RELX plc hat ihren Hauptsitz in London, UK.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der RELX Aktie liegt bei 40,47 EUR (01. Jun, 12:59:34 Uhr). Somit hat sich die RELX Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die RELX Aktie um +5,04 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die RELX Aktie mit +36,77 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +29,39 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -2,32 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von RELX zuletzt in 2023 mit 6,35 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die RELX Aktie aktuell bei 8,41 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

RELX zahlte im Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 0,418 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2024 mit 1,67 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die RELX Aktie, können wir mit der uns aus 2023 vorliegenden Dividende von 0,418 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 40,47 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,03 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für RELX an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 23,41 und entspräche somit ungefähr der 23-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 2,5 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,30 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der RELX Aktie von 40,47 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 31,09 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für RELX wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 mit 0,28 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für RELX in Höhe von 43,26 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,8 Mrd. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 1,9 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 40,47 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.