Qiagen WKN: A400D5 ISIN: NL0015001WM6 Kürzel: QIA Branche: Gesundheit, Diagnostik, Forschung

Qiagen Aktie • Kurs heute
43,73 USD
+3,28 %+1,39
18. Jun, 02:04:00 Uhr, Nasdaq
Marktkapitalisierung 9,0 Mrd. USD
Dividendenrendite 2,94 %
KGV 20,16
Ergebnis je Aktie 2,10 USD
Dividende je Aktie 1,28 USD
Werbung
QIA mit Hebel
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME916D MG2TFG MG3CUL ME7YWV ME7Z2P ME7Z2Q. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Schreib den ersten Kommentar!
Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Kursdetails
Geld (bid) 0,00 (0)
Brief (ask/offer) 0,00 (0)
Spread -
Geh. Stück 197 Tsd.
Eröffnung 41,88
Vortag 42,34
Tageshoch 44,47
Tagestief 41,39
52W Hoch 49,18
52W Tief 35,81
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 575 Tsd. Stk
in USD gehandelt 975 Tsd. Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 1,6 Mio. Stk
Werbung
In QIA investieren
Hebel 7-fach steigend
0,52 EUR
Faktor 7 x Long ME916D
Hebel 11-fach steigend
0,35 EUR
Faktor 11 x Long MG2TFG
Hebel 15-fach steigend
0,28 EUR
Faktor 15 x Long MG3CUL
Hebel 6-fach fallend
0,65 EUR
Faktor 6 x Short ME7YWV
Hebel 8-fach fallend
0,47 EUR
Faktor 8 x Short ME7Z2P
Hebel 17-fach fallend
0,23 EUR
Faktor 17 x Short ME7Z2Q
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME916D MG2TFG MG3CUL ME7YWV ME7Z2P ME7Z2Q. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:56 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 15:35 Uhr • Partner • onemarkets Blog

Aktien-News

Gestern 21:04 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 18:57 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 18:13 Uhr • Partner • Finanztrends

Anzeige

Gestern 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 40,36 317 Stk 40,36 35 Stk 1718638690 17. Jun 524 Tsd. Stk 40,41 EUR
NYS 43,72 500 Stk 43,73 14.000 Stk 1718669040 02:04 698 Tsd. Stk 43,73 USD
L&S Exchange 40,42 506 Stk 40,82 506 Stk 1718657906 17. Jun 1.041 Stk 40,62 EUR
AMEX 43,64 300 Stk 43,78 600 Stk 1718669040 02:04 2.319 Stk 43,64 USD
Baader Bank 40,32 40,62 1718654396 17. Jun 40,47 EUR
Frankfurt 40,43 80 Stk 40,88 80 Stk 1718639666 17. Jun 1.808 Stk 40,25 EUR
Tradegate 40,47 250 Stk 40,92 250 Stk 1718654525 17. Jun 12.625 Stk 40,70 EUR
Lang & Schwarz 40,42 506 Stk 40,82 506 Stk 1718657900 17. Jun 231 Stk 40,62 EUR
Eurex 1718643372 17. Jun 40,05 EUR
TTMzero RT 1718654396 17. Jun 40,70 EUR
London 1718640694 17. Jun 26.719 Stk 38,97 EUR
Berlin 40,31 300 Stk 40,61 300 Stk 1718604021 17. Jun 39,55 EUR
Düsseldorf 40,41 340 Stk 40,95 340 Stk 1718645548 17. Jun 10 Stk 40,21 EUR
NYSE Arca 43,70 100 Stk 43,74 100 Stk 1718669040 02:04 77.985 Stk 43,73 USD
Hamburg 40,43 80 Stk 40,88 80 Stk 1718648193 17. Jun 20 Stk 40,56 EUR
München 40,32 300 Stk 40,62 300 Stk 1718604011 17. Jun 39,55 EUR
Hannover 40,43 80 Stk 40,88 13 Stk 1718643839 17. Jun 934 Stk 40,26 EUR
Stuttgart 40,03 625 Stk 41,23 607 Stk 1718654341 17. Jun 1.906 Stk 40,05 EUR
BX Swiss 38,57 5.815 Stk 38,65 5.815 Stk 1718378995 14. Jun 37,95 CHF
Gettex 40,32 300 Stk 40,62 300 Stk 1718653458 17. Jun 4.364 Stk 40,56 EUR
Quotrix Düsseldorf 40,47 330 Stk 40,92 330 Stk 1718654396 17. Jun 40,70 EUR
Nasdaq 1718669040 02:04 197 Tsd. Stk 43,73 USD
Wien 40,33 40,57 1718639405 17. Jun 1.337 Stk 40,38 EUR
ges. 1.550.085 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
9,0 Mrd.
Anzahl der Aktien
223,9 Mio.
Termine
06.08.2024 Quartalsmitteilung
Grundlegende Daten zur Qiagen Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 6,64 5,72 5,21 4,95 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,31 2,21 1,89 1,52 2,10 - -
Cash-Flow 492,3 Mio. 639,0 Mio. 715,3 Mio. 459,5 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 41,58 % 50,38 % 55,13 % 62,27 % - - -
Verschuldungsgrad 140,48 98,51 81,38 60,60 - - -
EBIT 554,9 Mio. 630,1 Mio. 531,5 Mio. 445,2 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 25,17 20,14 15,58 21,19 - - -
Dividendenrendite - - - - 2,94 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 170,48 25,15 26,39 28,57 20,16 - -
Dividende je Aktie - - - - 1,28 - -
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 1,9 Mrd. 2,3 Mrd. 2,1 Mrd. 2,0 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 154,9 Mio. 625,8 Mio. 512,6 Mio. 429,8 Mio. - - -
Steuern 81,3 Mio. 113,2 Mio. 89,4 Mio. 88,5 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 73,6 Mio. 512,6 Mio. 423,2 Mio. 341,3 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 622,2 Mio. - 25,4 Mio. - - - -

Info Qiagen Aktie

Qiagen

QIAGEN N.V. bietet Lösungen für die Umwandlung von biologischem Material in molekulare Erkenntnisse weltweit an. Das Unternehmen bietet Verbrauchsmaterialien für die Primärprobentechnologie, wie z. B. Nukleinstabilisierungs- und -reinigungskits für Primärprobenmaterialien, manuelle und automatisierte Verarbeitung für Genotypisierung, Genexpression und virale und bakterielle Analysen sowie Silikamembranen und Magnetbead-Technologien; Verbrauchsmaterialien für die Sekundärprobentechnologie, einschließlich Kits und Komponenten für die Aufreinigung von Nukleinsäuren aus Sekundärprobenmaterialien, sowie Instrumente für die Nukleinsäureaufreinigung und Zubehör. Darüber hinaus bietet es Interferon-Gamma-Freisetzungsassays für Tuberkulosetests, Assays für Posttransplantationstests und die Überwachung der Viruslast, Assays für pränatale Tests und den Nachweis von sexuell übertragbaren Krankheiten und HPV sowie Assays für die Analyse von Genomvarianten wie Mutationen, Insertionen, Deletionen und Fusionen und Instrumente für die Analyse von Proben, einschließlich der molekularen Analyse von schwer zu diagnostizierenden Syndromen in einem Schritt, sowie integrierte PCR-Tests. Darüber hinaus bietet es PCR-Verbrauchsmaterialien wie quantitative PCR, reverse Transkription und Kombinationskits für die Analyse der Genexpression, Genotypisierung und Genregulierungsinstrumente und -technologien; Verbrauchsmaterialien für Human-ID- und forensische Tests, einschließlich STR-Tests für Human-ID und Tests für Lebensmittelkontamination; PCR-Instrumente, bestehend aus digitalen PCR-Lösungen, sowie entwickelte und konfigurierte OEM-Verbrauchsmaterialien. Darüber hinaus bietet das Unternehmen vordefinierte und kundenspezifische NGS-Genpanels, Bibliotheksvorbereitungskits und -komponenten sowie Ganzgenom-Amplifikation, QIAGEN-Verbrauchsmaterialien und -Instrumente sowie Bioinformatiklösungen und kundenspezifische Labor- und Genomdienstleistungen. Das Unternehmen beliefert Kunden aus der Molekulardiagnostik, der akademischen Welt, der Pharmazie und der angewandten Forschung. Das Unternehmen hat eine strategische Allianz mit Sysmex Corporation und OncXerna Therapeutics sowie eine Vereinbarung mit Mirati geschlossen. Das Unternehmen wurde 1986 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Venlo in den Niederlanden.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Qiagen Aktie liegt bei 43,73 USD (18. Jun, 02:04:00 Uhr). Damit ist die Qiagen Aktie zum Vortag um +3,28 % gestiegen und liegt mit +1,39 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Qiagen Aktie um +1,46 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Qiagen Aktie mit -6,30 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +18,10 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -12,45 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Qiagen zuletzt in 2023 mit 4,95 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Qiagen Aktie aktuell bei 4,98 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Qiagen zahlt im Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 1,28 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2024 mit 2,94 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Qiagen Aktie, können wir mit der uns aus 2024 vorliegenden Dividende von 1,28 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 43,73 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,93 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Qiagen an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 21,19 und entspräche somit ungefähr der 21-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 459,5 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 2,05 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Qiagen Aktie von 43,73 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 21,31 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Qiagen wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 mit 20,16 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Qiagen in Höhe von 28,69 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 341,3 Mio. USD aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 223,9 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 43,73 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Qiagen N.V. ist ein global agierendes Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Gewinnung, Isolierung und Analyse von genetischen Materialien aus biologischen Proben spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die in der molekularen Diagnostik, akademischen Forschung, pharmazeutischen Industrie und in der Anwendung forensischer sowie veterinärmedizinischer Tests verwendet werden. Qiagen hat seinen Hauptsitz in Venlo, Niederlande, und ist unter dem Tickersymbol „QIA“ an der Frankfurter Börse und als American Depositary Receipt (ADR) unter „QGEN“ an der New York Stock Exchange gelistet.

Unternehmensprofil

Qiagen wurde 1984 gegründet und hat sich zu einem führenden Anbieter von Sample- und Assay-Technologien entwickelt, die für die Extraktion, Reinigung und Verarbeitung von DNA, RNA und Proteinen aus biologischen Proben verwendet werden. Zu den Kernprodukten gehören Reagenzien und Automatisierungssysteme, die den Prozess der Probenvorbereitung für die nachfolgende molekulare Analyse vereinfachen und standardisieren.

Finanzielle Leistung

Qiagen genießt eine starke Marktposition in der wachsenden Branche der Gen- und Proteinanalytik, was sich in einem kontinuierlichen Umsatzwachstum widerspiegelt. Das Unternehmen hat erfolgreich seine Produktlinien erweitert und sich auf hochwertige Forschung und Entwicklung konzentriert, um innovative Lösungen anzubieten. Qiagens finanzielle Stärke ist auch durch seine solide Bilanz und die Fähigkeit, robuste Cashflows zu generieren, gekennzeichnet.

Aktienperformance

Die Aktie von Qiagen wird von Investoren oft wegen ihrer Stabilität und der starken Marktposition in einem spezialisierten und wachsenden Sektor geschätzt. Die Performance der Aktie kann jedoch von Faktoren wie Forschungsergebnissen, regulatorischen Änderungen im Gesundheitssektor und allgemeinen Marktbedingungen beeinflusst werden.

Marktstellung und Wettbewerb

Qiagen steht im Wettbewerb mit anderen großen Unternehmen im Bereich der Life Sciences und Diagnostik, darunter Thermo Fisher Scientific, Roche und Illumina. Die Fähigkeit des Unternehmens, kontinuierlich in Innovation zu investieren und neue Produkte auf den Markt zu bringen, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung und den Ausbau seiner Marktposition.

Herausforderungen und Ausblick

Eine der größten Herausforderungen für Qiagen ist die ständige Anpassung an die schnell fortschreitende Wissenschaft und Technologie im Bereich der genetischen Analyse. Zudem muss das Unternehmen auf Veränderungen in den globalen Gesundheitsvorschriften reagieren, die direkte Auswirkungen auf seine Produktangebote und Märkte haben können. Der langfristige Ausblick für Qiagen bleibt jedoch positiv, unterstützt durch die steigende Nachfrage nach molekulardiagnostischen Tests und personalisierter Medizin.

Fazit

Qiagen N.V. bietet eine attraktive Investitionsmöglichkeit für Anleger, die Interesse an einem etablierten Unternehmen im Bereich der Biotechnologie und molekularen Diagnostik haben. Mit seiner Innovationskraft, starken Marktposition und dem Engagement für Forschung und Entwicklung ist Qiagen gut positioniert, um von den langfristigen Trends in der Biowissenschafts- und Gesundheitsbranche zu profitieren.