ACTIVISION BLIZZARD Aktienkurs: 18:05 (außerbörslich Deutschland, 15 Min. verzögert) | |||
---|---|---|---|
53,78 € Letzter Kurs
|
-1,43%
Veränderung
|
54,55 € Vortag
|
54,55 € Eröffnungskurs
|
Hoch/Tief | Volumen | Geldkurs | Briefkurs | ||
---|---|---|---|---|---|
55,02 - 53,77 Tag
|
66,92 - 26,85 52 Wochen
|
0 Tag
|
396 Ø 52 Wochen
|
53,78 927 Stücke
|
53,93 927 Stücke
|
Wollen Sie wissen, wie es mit dieser Aktie weitergeht?
Wir informieren Sie kostenlos.
09.11.
![]() |
ROUNDUP: Humvee-Hersteller verklagt Anbieter des Videospiels 'Call of Duty' ... Duty" verklagt, weil sie die markanten Wagen ohne Erlaubnis in ihre Software eingebaut hätten. Der Fahrzeugbauer AM General wirft dem Spielekonzern Activision Blizzard vor, er habe sich dadurch auf unfaire Weise bereichert, und will Unterlassung, Schadenersatz und Bußgelder. AM General macht in der... |
08.11.
![]() |
Humvee verklagt 'Call of Duty'-Macher in Markenrechtsstreit Der US-Armeefahrzeugbauer Humvee will den Videospiel-Macher Activision Blizzard wegen angeblicher Markenrechtsverstöße beim Verkaufs-Hit "Call of Duty" vor Gericht bringen. Der Konzern habe in dem Spiel sowie in dazugehöriger... |
24.04.
![]() |
International Games Week in Berlin gestartet Mit der Games Week ist am Montag eine der wichtigsten Veranstaltungen der Computerspiele-Branche in Berlin gestartet. Mit über zehn verschiedenen Events will die Dachmarke sowohl Experten und Branchen… |
11.04.
|
5 Beispiele, wie Activision Blizzard ein starkes Geschäft aufbaut Die Ergebnisse des letzten Geschäftsjahres von Activision Blizzard (WKN:A0Q4K4) waren nicht besonders beeindruckend. Der Umsatz stieg im Jahr 2017 nur um 6 %, da das Betriebsergebnis von 21 % im Jahr 2016 auf 19 % des Umsatzes zurückging. Auch die Anzahl der loyalen Gamer des Videospiel-Giga… |
02.04.
|
Könnte Amazon die Zukunft der Videospiele dominieren? Wenn es um Videospiele geht, ist mit Amazon.com (WKN:906866) nicht zu spaßen. Das Unternehmen erklärt auf der Website von Amazon Game Studios mutig, dass es sich jetzt voll auf Videospiele konzentriert. Das ist verständlich, da die Videospielindustrie jährlich um etwa 8 % wächst und bis 202… |
10.03.
|
Videospielaktien: Was ist 2018 zu erwarten? Die Videospiel-Industrie erwirtschaftet Gewinne längst nicht mehr nur über die Herstellung von Hit-Spielen. Mit dem Aufstieg von E-Sports und der zunehmenden Bedeutung von Spielen für den Service durch digital bereitgestellte In-Game-Verkäufe erweitern Videospielunternehmen ihre Reichweite a… |
10.02.
|
Die Virtuelle Realität wird jetzt ganz groß, wovon diese deutschen Unternehmen profitieren Man kann heutzutage auf viele spannende Techniktrends setzen, von der Künstlichen Intelligenz über das Internet der Dinge bis hin zur Elektromobilität. Ein weiteres Thema, das jetzt ganz stark im Kommen ist, ist die Virtuelle und die Erweiterte Realität (kurz VR und AR). Die gibt es zwar sch… |
23.01.
|
Stefan Graupner: Nano One Materials Mein Favorit für 2018 ist die Aktie von Nano One Materials (WKN:A14QDY). Der Grund ist einfach: Für die Elektromobilität werden bessere Lithium-Batterien benötigt, die leistungsfähiger, billiger und haltbarer sind. All dies hat Nano One jetzt erreicht, ind… |
Videos zur ACTIVISION BLIZZARD-Aktie
12.04.2018 / 15:35:38 Uhr
Die Gamingbranche entwickelt sich mehr und mehr zum Megatrend. Die Aktien von Activision Blizzard, Electronic Arts und Nvidia haben sich in den vergangenen Jahren hervorragend entwickelt. Michael Proffe von Proffe Invest Inc. sieht für die Zukunft noch jede Menge Wachstumspotenzial. Gerade aktuell bieten sich seiner Meinung nach ausgezeichnete Einstiegsmöglichkeiten.
29.03.2018 / 11:05:39 Uhr
Thomas Bergmann hat im Hebel-Depot von DER AKTIONÄR etwas aufgeräumt. Drei Werte haben in dieser Woche das Depot verlassen. Unter anderem der ehemalige Spitzenreiter Amazon. Was die Gründe dafür waren und wie sich die verbliebenen Werte entwickelt haben, erfahren Sie hier...
22.03.2018 / 11:49:56 Uhr
Thomas Bergmann hat im Hebel-Depot von DER AKTIONÄR in der letzten Woche einen Zukauf getätigt. Der Nordic Fish Farmer-Index hat Einzug gehalten. Warum er hier zugeschlagen hat, erfahren Sie in dieser Sendung.
Keine Nachrichten gefunden |