Südafrika: Wirtschaft mit Ermüdungserscheinungen
13:01 Uhr 22.03.2013
Zwölf Quartale in Folge ist die südafrikanische Wirtschaft nun gewachsen, mit Raten zwischen 2 und 3,5 Prozent. Das sind keine überragenden, aber immerhin solide Resultate, die die Basis für einen Aufwärtstrend beim Aktienindex FTSE/JSE Top 40 gelegt haben. Jetzt steht aber ein ernsthafter Belastun…weiterlesen
Lettland: Europas neuer Musterschüler
09:24 Uhr 13.03.2013
Mit der Meldung über den zum kommenden Jahreswechsel geplanten Beitritt zur Eurozone hat Lettland ein Ausrufezeichen gesetzt und verdeutlicht, welche Erfolge eine konsequente Sanierungsarbeit bringen kann: Vom Pleitekandidaten zum europäischen Musterschüler, in nur vier Jahren. So musste das Land i…weiterlesen
Philippinen: Neuer Investorenliebling
22:23 Uhr 13.02.2013
Die Philippinen profitieren zunehmend von der neuen politischen Stabilität und entwickeln sich zu einem neuen Wachstumsschwerpunkt in Südostasien. Insbesondere die japanische Industrie hat den Inselstaat als attraktiven Investitionsstandort entdeckt. Dabei profitieren die Philippinen von dem anhalt…weiterlesen
Indien senkt den Leitzins
20:52 Uhr 04.02.2013
Die guten Nachrichten kamen kurz hintereinander. Zuerst meldete Indien für Dezember einen weiteren Rückgang der Inflationsrate auf 7,18 % und damit auf den zweitiefsten Wert in den letzten drei Jahren und anschleißend erfreute die indische Zentralbank die Märkte mit einer Zinssenkung um 0,25 Prozen…weiterlesen
Ägypten: Keine Trendwende in Sicht
10:16 Uhr 31.01.2013
Der erneute Ausbruch der Gewalt auf Ägyptens Straßen verdeutlicht die zunehmende Polarisierung der ägyptischen Gesellschaft und lässt die Hoffnungen auf eine demokratische Entwicklung schwinden. Da durch den desolaten politischen Zustand des Landes auch die dringend benötigten wirtschaftlichen Refo…weiterlesen
Brasilien: Die Zweifel bleiben
15:17 Uhr 21.01.2013
Brasilien bemüht sich um eine höhere Wirtschaftsdynamik. Zuletzt sind die Wachstumszahlen des Landes sehr enttäuschend ausgefallen, und die zentrale Frage für 2013 ist, wann und in welchem Ausmaß sich Besserung einstellt. Im dritten Quartal 2012 war die brasilianische Wirtschaft nur noch um 0,9 Pro…weiterlesen
Börsentag Dresden
11:12 Uhr 15.01.2013
Am Samstag, 19. Januar 2013 trifft sich die Finanzbranche beim Börsentag in Dresden. Die erfolgreiche Anlegermesse lädt zu umfangreichen Vortrags- und Workshopangeboten ein. Namhafte Experten der Branche beleuchten die aktuelle Lage an den Finanzmärkten.
weiterlesen
Dubai: Licht und Schatten
09:17 Uhr 09.01.2013
Mit seiner Performance seit Jahresanfang erinnert der Aktienmarkt in Dubai an die Zeiten vor der Finanzkrise, als der gigantische Bauboom in dem kleinen Emirat nicht nur die Wolkenkratzer, sondern auch die Aktienkurse in schwindelerregende Höhen wachsen ließ. So hat der DFM General Index, der wicht…weiterlesen
Estland: Wachstum überrascht, Frühindikatoren schwächeln
13:45 Uhr 03.01.2013
In Estland, dessen exportorientierte Volkswirtschaft stark von der Konjunkturentwicklung in Westeuropa abhängig ist, wirkt sich die europäische Schuldenkrise weiter dämpfend aus. Dementsprechend fielen die jüngsten Daten zum Geschäftsklima sowie zum Konsumentenvertrauen relativ ernüchternd aus – un…weiterlesen
Türkei schafft Soft Landing
14:44 Uhr 17.12.2012
Die türkische Wirtschaft ist zuletzt nur noch um 1,6 Prozent gewachsen, die niedrigste Expansionsrate seit der tiefen Rezession im Jahr 2009. Dennoch muss dies nicht unbedingt negativ gewertet werden, denn die Türkei könnte damit das angestrebte Soft Landing geschafft haben. Im letzten Jahr war die…weiterlesen