Südkorea senkt Wachstumsprognose für 2017 auf 2,6 Prozent
10:26 Uhr 29.12.2016Seoul (dpa) - Die südkoreanische Regierung erwartet für 2017 ein Wirtschaftswachstum von 2,6 Prozent. Das verkündete das Finanzministeriums des ostasiatischen Landes in einem Bericht. Es senkte damit seine Prognose vom Juni um 0,4 Prozentpunkte.
Als ein Grund für die Korrektur nach unten wurde die schwache Binnennachfrage genannt. Zudem gehe das Schaffen neuer Arbeitsplätze nur stockend voran, was auch an der kriselnden Schiffsbaubranche liege. Konsumenten müssten außerdem aufgrund steigender Ölpreise mit einer schnelleren Inflation rechnen.
In den Jahren 2014 und 2015 wuchs die viertgrößte Volkswirtschaft Asiens um jeweils 2,6 Prozent.
Jetzt mitmachen: Aktuelle börsennews.de Umfrage
Jens Spahn (CDU) sorgt mit seiner Aussage, "Hartz IV bedeutet nicht Armut", für Aufsehen.
Finden Sie, dass Hartz IV die Grundbedürfnisse jedes Menschen abdeckt?
Der "Märkte am Mittag"-Newsletter
- Täglich aktuelle Topnews
- Die wichtigsten Aktien im Überblick
- Exklusive Hintergrundanalysen
News-Diskussion (0 Beiträge)
- Keine Beiträge vorhanden!