Anzeige
+++Kursgewinn mit Ansage – Ist heute der “Tag X”?+++

Wie viel Geld braucht man für das Online Trading?

vom 08.10.2020, 09:52 Uhr
Andrewi95
1548 Leser

Die erste Frage von Neueinsteigern im Online Trading lautet: Wie viel Geld benötige ich zum starten? 

Generell sollte ein Neuling zuerst einmal mit einem Demokonto starten. Danach empfehle ich es mit der kleinst möglichsten Summe den Handel zu beginnen. Einige Broker verlangen keine Mindesteinzahlung oder nur 100 - 500€. Je nach FInanzprodukt ist es möglich mit sehr kleinen Summen zu traden. 

Futures beispielsweise verlangen eine Margin von mehreren hundert USD. Es ist ein gehebeltes Produkt, welches mit wenig Geld nicht zu empfehlen ist. Manche Aktien sind im Preis bereits auch so teuer, dass über 1000€ nötig sind für ein Wertpapier. Penny Stocks, Forex und CFDs eignen sich für ein Trading mit wenig Kapital. Besonders der Forex Markt ist interessant für Anfänger mit wenig Kapital. Die Positionsgrößen lassen sich in Lots aufteilen. Micro-Lots sind die kleinste Größe mit einer Einheit von 1.000. 

Manche Anbieter haben sogar noch kleinere Lot Größen im Angebot. Im Online Trading kann man sich generell erstmal mit Penny Stocks, Forex und CFDs an den Handel gewöhnen. Die Skalierung nach oben ist immer möglich. Wie Sie mit dem Online Trading starten können Sie hier lesen: https://www.trading-fuer-anfaenger.de/online-trading/

 

Disclaimer: Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Markets Inside Media GmbH hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen der Markets Inside Media GmbH und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion der Markets Inside Media GmbH an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen der Markets Inside Media GmbH und deren Mitarbeiter wieder. Ausführlicher Disclaimer