BASF WKN: BASF11 ISIN: DE000BASF111 Kürzel: BAS Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

42,46 EUR
-0,05 % -0,02
16:12:29 Uhr, Lang & Schwarz
Created with Highcharts 11.4.8Values15:0015:1515:3015:4516:0016:1516:3016:4517:0042,46
Kommentare 64.435
Registrieren
ConnerTab
ConnerTab, 5. Jun 15:41 Uhr
0

Das folgende erklärt vielleicht die Motivation des Vorstands zum Aktienkauf: Strive! Strive! basiert auf einem „Performance-Share-Plan“ und berück­sichtigt die Erreichung strategischer Ziele sowie die Entwicklung der BASF-Aktie und der Dividende (Total Shareholder Return) über einen Zeitraum von vier Jahren. Die Teilnahme an Strive! ist für die Senior Executives freiwillig und mit einer Aktienhalte­verpflichtung verbunden. Es gilt eine rollierende Teilnahme­berechtigung ohne Stichtags­regelung. Im Jahr 2024 waren 628 Personen (Vorjahr: 684 Personen) zur Teilnahme an Strive! berechtigt. Es haben rund 93 % (Vorjahr: 93 %) der berechtigten Senior Executives und die Mitglieder des Vorstands teilgenommen. Anders als für die Senior Executives ist die Teilnahme für die Mitglieder des Vorstands nicht freiwillig, sondern im Vorstands­dienst­vertrag geregelt. Grundsätzlich gelten für die Mitglieder des Vorstands die gleichen Plan­bedingungen. Ein Strive!-Plan umfasst eine vierjährige Leistungs­periode mit einem festen Auszahlungs­datum. Zu Beginn eines neuen Strive!-Plans wird für jeden Teilnehmenden ein Zielbetrag festgelegt. Dieser Zielbetrag wird in eine vorläufige Anzahl virtueller Performance Share Units (PSUs; „virtuelle Aktien­einheiten“) umgerechnet, indem er durch den durchschnitt­lichen BASF-Aktienkurs im vierten Quartal des vorange­gangenen Jahres dividiert wird. Die Anzahl der am Ende der Leistungs­periode zur Auszahlung kommenden PSUs ist abhängig von der Erreichung der jeweils relevanten Ziele. Für jedes Jahr der vierjährigen Leistungs­periode wird die Zielerreichung für jedes strategische Ziel ermittelt. Nach Ende der Leistungs­periode entspricht der durchschnittliche Zielerreichungs­grad für jedes strategische Ziel dem arithmetischen Mittel der Zielerreichungs­grade der vier Jahreswerte. Die Gesamt­zielerreichung für den jeweiligen Strive!-Plan ergibt sich aus der Addition der mit dem jeweiligen Gewichtungs­faktor multiplizierten Zielerreichungs­grade für die drei strategischen Ziele. Zur Ermittlung der endgültigen Anzahl an PSUs wird diese gewichtete Zielerreichung mit der vorläufigen Anzahl an PSUs multipliziert. Der Auszahlungs­betrag nach Ablauf der vierjährigen Leistungs­periode wird berechnet, indem die endgültige Anzahl der PSUs mit dem durchschnitt­lichen BASF-Aktienkurs im vierten Quartal des letzten Jahres der Leistungsperiode zuzüglich der kumulierten Dividenden­zahlungen in den vier Geschäftsjahren multipliziert wird. Die Auszahlung erfolgt im Mai des Folge­jahres und ist auf 200 % des Zielbetrags begrenzt. Damit spiegelt der Auszahlungs­betrag nicht nur die Erreichung der strategischen Ziele wider, sondern auch die Entwicklung der Dividende und des Aktienkurses von BASF. Ein Eigeninvestment in BASF-Aktien bildet die Voraussetzung für die Teilnahme an Strive!. Die Teilnehmenden verpflichten sich, über die gesamte Leistungs­periode BASF-Aktien in Höhe eines festgelegten Prozent­satzes ihres Grundgehalts zu halten. Bei erstmaliger Teilnahme an Strive! gilt eine Aufbau­phase, in welcher für das festgelegte Eigen­investment eine anteilige Aktienhalte­pflicht besteht. Die Aufbauphase für das Strive!-Programm 2024 endet am 31. Dezember 2027. Das Strive!-Programm 2024 entspricht in seiner Grundstruktur den Strive!-Programmen der Vorjahre.

Danke KVP für die genaue Erklärung! Zusammenfassend können wir also festhalten. Die dicken 🐟, müssen erstmal nicht hungern! Gruß
G
GreenCash, 5. Jun 15:47 Uhr
0
Warum fällt es denn schon wieder 🤔
m
meineBörse72, 5. Jun 15:50 Uhr
0
N Haufen Umsatz heute bei BASF!
A
Abwickler, 5. Jun 15:59 Uhr
0
Gewinnmitnahmen.😂
A
Abwickler, 5. Jun 16:00 Uhr
0
Das geht gleich wieder hoch. Da gab es wieder eine Reflex auf ein Non-Event.
K
KVP, 5. Jun 11:43 Uhr
2
Das folgende erklärt vielleicht die Motivation des Vorstands zum Aktienkauf: Strive! Strive! basiert auf einem „Performance-Share-Plan“ und berück­sichtigt die Erreichung strategischer Ziele sowie die Entwicklung der BASF-Aktie und der Dividende (Total Shareholder Return) über einen Zeitraum von vier Jahren. Die Teilnahme an Strive! ist für die Senior Executives freiwillig und mit einer Aktienhalte­verpflichtung verbunden. Es gilt eine rollierende Teilnahme­berechtigung ohne Stichtags­regelung. Im Jahr 2024 waren 628 Personen (Vorjahr: 684 Personen) zur Teilnahme an Strive! berechtigt. Es haben rund 93 % (Vorjahr: 93 %) der berechtigten Senior Executives und die Mitglieder des Vorstands teilgenommen. Anders als für die Senior Executives ist die Teilnahme für die Mitglieder des Vorstands nicht freiwillig, sondern im Vorstands­dienst­vertrag geregelt. Grundsätzlich gelten für die Mitglieder des Vorstands die gleichen Plan­bedingungen. Ein Strive!-Plan umfasst eine vierjährige Leistungs­periode mit einem festen Auszahlungs­datum. Zu Beginn eines neuen Strive!-Plans wird für jeden Teilnehmenden ein Zielbetrag festgelegt. Dieser Zielbetrag wird in eine vorläufige Anzahl virtueller Performance Share Units (PSUs; „virtuelle Aktien­einheiten“) umgerechnet, indem er durch den durchschnitt­lichen BASF-Aktienkurs im vierten Quartal des vorange­gangenen Jahres dividiert wird. Die Anzahl der am Ende der Leistungs­periode zur Auszahlung kommenden PSUs ist abhängig von der Erreichung der jeweils relevanten Ziele. Für jedes Jahr der vierjährigen Leistungs­periode wird die Zielerreichung für jedes strategische Ziel ermittelt. Nach Ende der Leistungs­periode entspricht der durchschnittliche Zielerreichungs­grad für jedes strategische Ziel dem arithmetischen Mittel der Zielerreichungs­grade der vier Jahreswerte. Die Gesamt­zielerreichung für den jeweiligen Strive!-Plan ergibt sich aus der Addition der mit dem jeweiligen Gewichtungs­faktor multiplizierten Zielerreichungs­grade für die drei strategischen Ziele. Zur Ermittlung der endgültigen Anzahl an PSUs wird diese gewichtete Zielerreichung mit der vorläufigen Anzahl an PSUs multipliziert. Der Auszahlungs­betrag nach Ablauf der vierjährigen Leistungs­periode wird berechnet, indem die endgültige Anzahl der PSUs mit dem durchschnitt­lichen BASF-Aktienkurs im vierten Quartal des letzten Jahres der Leistungsperiode zuzüglich der kumulierten Dividenden­zahlungen in den vier Geschäftsjahren multipliziert wird. Die Auszahlung erfolgt im Mai des Folge­jahres und ist auf 200 % des Zielbetrags begrenzt. Damit spiegelt der Auszahlungs­betrag nicht nur die Erreichung der strategischen Ziele wider, sondern auch die Entwicklung der Dividende und des Aktienkurses von BASF. Ein Eigeninvestment in BASF-Aktien bildet die Voraussetzung für die Teilnahme an Strive!. Die Teilnehmenden verpflichten sich, über die gesamte Leistungs­periode BASF-Aktien in Höhe eines festgelegten Prozent­satzes ihres Grundgehalts zu halten. Bei erstmaliger Teilnahme an Strive! gilt eine Aufbau­phase, in welcher für das festgelegte Eigen­investment eine anteilige Aktienhalte­pflicht besteht. Die Aufbauphase für das Strive!-Programm 2024 endet am 31. Dezember 2027. Das Strive!-Programm 2024 entspricht in seiner Grundstruktur den Strive!-Programmen der Vorjahre.
K
KVP, 5. Jun 11:40 Uhr
0

Ich fange die letzten Wochen auch immer an bei den schlechtesten Dax Titeln zu schauen, da ist BASF leider meistens am schnellsten zu finden.

Du hast Aktien oder willst kaufen ?
K
KVP, 5. Jun 11:39 Uhr
1

Die meisten Investmenthäuser haben den Daumen momentan gesenkt.

Bei der folgenden Aufstellung haben zwei von 11 gesenkt. Sind das bei dir die meisten ?? https://www.finanzen.net/kursziele/basf
A
Abwickler, 5. Jun 11:30 Uhr
0

Ich fange die letzten Wochen auch immer an bei den schlechtesten Dax Titeln zu schauen, da ist BASF leider meistens am schnellsten zu finden.

Die meisten Investmenthäuser haben den Daumen momentan gesenkt.
B
Börse4711, 5. Jun 11:06 Uhr
0

BASF äußerst schwach zur Zeit. Caixin in China für Industrie unter 50.

Ich fange die letzten Wochen auch immer an bei den schlechtesten Dax Titeln zu schauen, da ist BASF leider meistens am schnellsten zu finden.
A
Abwickler, 5. Jun 10:14 Uhr
0
BASF äußerst schwach zur Zeit. Caixin in China für Industrie unter 50.
ConnerTab
ConnerTab, 5. Jun 8:12 Uhr
0

Moin, Danke Blue Dr. Dirk Elvermann – Finanzvorstand, Doktortitelträger und vermutlich jemand, der in Excel schneller denkt als du sprichst, hat sich am 3. Juni selbst einen Schwung BASF-Aktien ins Depot gelegt. Genauer gesagt: 9.700 Stück für insgesamt 403.707 € – zum Durchschnittskurs von 41,62 €. Die Transaktion fand über Tradegate statt (weil auch Vorstände keine Lust auf Xetra-Kleingedrucktes haben). Grund? Vielleicht: „ich weiss was, was Ihr nicht wisst, ätschi bätschi“ CFOs Introvertiert, wenig Show, viel Kontrolle. Wenn so jemand 400k in die eigene Aktie steckt, ist das kein Zufall. Das ist eine Kapitalallokation mit Message. Vielleicht sieht er Fundamentaldaten, wo andere nur Fundamentrisse sehen, wer hat die Glaskugel schon wieder versteckty Ein CEO-Kauf ist nice. Ein CFO-Kauf Buchhalterisch sexy. Denn der Mann kennt: jede Abschreibung, jedes Rückstellungsgrab, jede stille Reserve und er kauft trotzdem. Das ist wie wenn der Küchenchef im Restaurant freiwillig das Tagesgericht bestellt. Du denkst: „Ok, dann nehm ich das auch.“ Wenn du nach einem Value-Play mit Insider-Confidence suchst, könnte das hier dein Brot-und-Butter-Kandidat sein. Keine Rakete, aber vielleicht der Moment, wo man ein großes Industriehaus zum Sonderangebot bekommt. Prost ☕️

Nein, nein nein, es kann auch so sein . Vielleicht fühlt Dirk sich unwohl, weil er so viel 💸 erhält.Daher gibt er den Teil, den er als übermäßig empfinden, an den Arbeitgeber zurück? OK so wohl nicht. Vielleicht glauben er auch ein wenig an die Fähigkeiten von BASF
PorschePeter
PorschePeter, 5. Jun 7:21 Uhr
2

https://www.onvista.de/news/2025/06-04-eqs-dd-basf-se-dr-dirk-elvermann-kauf-0-37-26396768

Moin, Danke Blue Dr. Dirk Elvermann – Finanzvorstand, Doktortitelträger und vermutlich jemand, der in Excel schneller denkt als du sprichst, hat sich am 3. Juni selbst einen Schwung BASF-Aktien ins Depot gelegt. Genauer gesagt: 9.700 Stück für insgesamt 403.707 € – zum Durchschnittskurs von 41,62 €. Die Transaktion fand über Tradegate statt (weil auch Vorstände keine Lust auf Xetra-Kleingedrucktes haben). Grund? Vielleicht: „ich weiss was, was Ihr nicht wisst, ätschi bätschi“ CFOs Introvertiert, wenig Show, viel Kontrolle. Wenn so jemand 400k in die eigene Aktie steckt, ist das kein Zufall. Das ist eine Kapitalallokation mit Message. Vielleicht sieht er Fundamentaldaten, wo andere nur Fundamentrisse sehen, wer hat die Glaskugel schon wieder versteckty Ein CEO-Kauf ist nice. Ein CFO-Kauf Buchhalterisch sexy. Denn der Mann kennt: jede Abschreibung, jedes Rückstellungsgrab, jede stille Reserve und er kauft trotzdem. Das ist wie wenn der Küchenchef im Restaurant freiwillig das Tagesgericht bestellt. Du denkst: „Ok, dann nehm ich das auch.“ Wenn du nach einem Value-Play mit Insider-Confidence suchst, könnte das hier dein Brot-und-Butter-Kandidat sein. Keine Rakete, aber vielleicht der Moment, wo man ein großes Industriehaus zum Sonderangebot bekommt. Prost ☕️
b
blueoverorange, 5. Jun 0:12 Uhr
0
https://www.onvista.de/news/2025/06-04-eqs-dd-basf-se-dr-dirk-elvermann-kauf-0-37-26396768
h
hobelix66, 4. Jun 16:28 Uhr
0
Bei BASF ist jetzt der Boden gefunden. Jetzt hoffen wir mal, dass es Richtung 45 oder 50 € geht. 📈🚀
PorschePeter
PorschePeter, 4. Jun 11:50 Uhr
0

Ich war seit 78 dabei. Engelhard war zu teuer, TDI war ein Flop, Wintershall Verkauf zu spät. Umstellung auf Kontraktoren war ebenfalls nicht in jedem Fall optimal. Dadurch dauert vieles länger, ist qualitativ nicht besser und auch teurer.

Respekt, du bist ja quasi Teil der BASF-DNA, noch mehr als Herbert. Wenn man seit ’78 dabei ist, hat man wahrscheinlich mehr Strategiewechsel überlebt als Vorstände in den Ruhestand gegangen sind 😄 Engelhard zu teuer – rückblickend ein Paradebeispiel für „Gier frisst Geduld“. TDI? Jo, das war eher „Technologie trifft Desaster“ und Wintershall zu spät abgegeben… da wurde das Fenster wohl ein paar Quartale zu lange offen gelassen, bis der Wind kippte. Was du zur Umstellung auf Kontraktoren sagst, höre ich übrigens öfter von Leuten aus der Industrie: Effizienzversprechen auf dem Papier, aber in der Praxis häufig mehr Koordinationschaos und Qualitätsfragezeichen als echte Vorteile. Wenn Outsourcing heißt, dass alles länger dauert und trotzdem teurer wird, dann ist der ROI halt ein Wunschkonzert. Trotzdem: BASF scheint gerade wieder dabei zu sein, sich strategisch neu zu erfinden. Vielleicht nicht radikal, aber immerhin konsequenter als in manch anderer Dekade. Ich hoffe nur, sie verkaufen jetzt nicht die letzten Werttreiber und behalten die Altlasten. Dann wären wir wieder im „Wir sparen uns arm“-Modus… Perspektiven von KVP aus erster Hand sind Gold wert inmitten all der PowerPoint-Trader und TikTok-Börsengurus (bin ich einer davon, Spass natürlich never) Prost ☕️
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 BASF Hauptdiskussion
2 BASF neutrales Forum
3 BASF Livetrading mit Nachweis Profilbild
4 Völlig unnötiges Forum
5 BASF - Diskussion zur Aktien und zum Unternehmen (Original)
Meistdiskutiert
Thema
1 FINMECCANICA Hauptdiskussion -0,04 %
2 Hyper Bit ±0,00 %
3 The Cannabist (Hauptforum) ±0,00 %
4 BTCS ±0,00 %
5 K33 / Anzahl, Preis & Spread ±0,00 %
6 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel ±0,00 %
7 NVIDIA Hauptdiskussion ±0,00 %
8 Cleanspark Hauptdiskussion ±0,00 %
9 Volatus Aerospace (Offener Austausch) ±0,00 %
10 BIGBEAR by Honspeda ±0,00 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 FINMECCANICA Hauptdiskussion -0,04 %
2 Hyper Bit ±0,00 %
3 The Cannabist (Hauptforum) ±0,00 %
4 BTCS ±0,00 %
5 K33 / Anzahl, Preis & Spread ±0,00 %
6 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel ±0,00 %
7 Cleanspark Hauptdiskussion ±0,00 %
8 NVIDIA Hauptdiskussion ±0,00 %
9 NORCOM Hauptdiskussion ±0,00 %
10 BIGBEAR by Honspeda ±0,00 %
Alle Diskussionen