Anzeige
+++Defence Therapeutics: Positive Zwischenergebnisse der mRNA-Vergleichsstudie+++
Wirtschafts- & Börsenlexikon
Börsen- und Finanzbegriffe mit E
178 Begriffe
mit E
Begriff | Thema | |
---|---|---|
Effektiv Verzinsung | Wie nennen sich die realen Kosten eines Kredites? | |
Effektive Stücke | Warum sind effektive Stücke unüblich geworden? | |
Effektive Wertpapiere | Was ist der Nachteil von effektiven Wertpapieren? | |
Effektivverzinsung | Was ist eine Effektivverzinsung? | |
Effektivzins | Welche Faktoren werden in die Berechnung des Effektivzins einbezogen? | |
Effizienter Markt | Was zeichnet den effizienten Markt aus? | |
EFP Markt | Was ist der EFP Markt? | |
Eigene Aktien | Warum ist der Erwerb von eigenen Aktien in Deutschland untersagt? | |
Eigenemission | Was ist eine Eigenemission? | |
Eigenhandel | Wie wird der Wertpapierhandel von einer Bank bezeichnet, die im eigenen Namen und auf eigene Rechnung handelt? | |
Eigenkapital | Wie werden die Mittel bezeichnet die von Eigentümern in ein Unternehmen gebracht werden? | |
Eigenkapitalfonds | Welche Art der geschlossenen Fonds gilt als äußerst sicher? | |
Eigenkapitalquote | Warum ist eine hohe Eigenkapitalquote bei Unternehmen eher selten? | |
Eigenkapitalrendite | Auf was deutet eine niedrige Eigenkapitalrendite hin? | |
Eigenkapitalrentabilität | ||
Ein Monats Hoch | Weshalb wird in Kurslisten oft das Ein Monats Hoch angegeben? | |
Ein Monats Tief | Weshalb wird in Kurslisten oft das Ein Monats Tief angegeben? | |
Eindeckung | Was dient der Glattstellung einer leer verkauften Position? | |
Einfacher Gleitender Durchschnitt | Was ist ein anderer Begriff für SMA-Kurve? | |
Einführungskurs | Wie wird der Kurs genannt, wenn ein Wertpapier zum ersten Mal an die Börse kommt? |