Wirtschafts- & Börsenlexikon
Börsen- und Finanzbegriffe mit M
113 Begriffe
mit M
Begriff | Thema | |
---|---|---|
MATIF | Für was steht MATIF? | |
Maximaler Ertrag | Was ergibt sich aus einer optimalen Investmentstrategie eines Anlegers? | |
Maximaler Verlust | Was bezeichnet den höchsten Wertrückgang, den ein Fonds in den vergangenen drei Jahren verzeichnete? | |
MBS (Mortgage Backed Securities) | Was bezeichnet MBS? | |
McClellan Oszillator | Was misst der McClellan Oszillator? | |
Measuring Gap | Mit was werden Kursziele berechnet? | |
Medium Term Note (MTN) | ||
Mehraufwendungen für Verpflegung | ||
Mehrheitsaktionär | Wann wird ein Aktionär zum Mehrheitsaktionär? | |
Mehrstimmrechtsaktien | Was sind Mehrstimmrechtsaktien? | |
Mengennotierung | Was ist der Unterschied zwischen der Preisnotierung und der Mengennotierung der Devisenkurse? | |
Mengentender | Zu welchem Zinssatz bekommen Banken Geld bei der europäischen Zentralbank? | |
Merchant Banking | Was bedeutet Merchant Banking? | |
Merger | Definition und Bedeutung | |
Mergers & Acquisitions | Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mergers & Acquisitions? | |
Mezzanine Capital | Was bedeutet Mezzanine Capital? | |
MFI (Money Flow Index) | Wie lässt sich der MFI (Money Flow Index) für die technische Analyse nutzen? | |
MIB 30 | Welche Bedeutung hatte der MIB 30 Index? | |
MIBTEL | Was versteht man unter dem MIBTEL Index? | |
Micro Caps | Was meinen Börsianer, wenn sie von Micro Caps sprechen? |