Bayerische Gewerbebau Akt WKN: 656900 ISIN: DE0006569007 Kürzel: MUK Branche: Diverse, Immobilien

BAYERISCHE GEWERBEBAU Aktie • Kurs heute
90,00 EUR
+12,50 %+10,00
09. Jul 2021, Valora
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Schreib den ersten Kommentar!
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
München 51,50 50 Stk 53,00 50 Stk 1467316067 30. Jun 151 Stk 51,50 EUR
ges. 151 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
306,9 Mio.
Anzahl der Aktien
6,0 Mio.
Aktionärsstruktur %
Doblinger Beteiligung GmbH 91,75
Freefloat 8,25
Grundlegende Daten zur BAYERISCHE GEWERBEBAU Aktie
Finanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KUV - - - - - - -
Ergebnis je Aktie (bereinigt) - - - - - - -
Cashflow - - - - - - -
Eigenkapitalquote - - - - - - -
Verschuldungsgrad - - - - - - -
Eigenkapitalrendite - - - - - - -
Gesamtkapitalrendite - - - - - - -
EBITDA - - - - - - -
EBIT - - - - - - -
Fundamentaldaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KCV - - - - - - -
Dividendenrendite - - - - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) - - - - - - -
Dividende je Aktie - - - - - - -
Bilanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
Netto-Provisionsüberschuss - - - - - - -
Umsatzerlöse - - - - - - -
Ergebnis vor Steuern - - - - - - -
Steuern - - - - - - -
Ausschüttungssumme - - - - - - -
Nettoverzinsung - - - - - - -
Zinsertrag - - - - - - -
Gesamtertrag - - - - - - -
Info

Bayerische Gewerbebau Akt

Die Bayerische Gewerbebau AG ist im Bereich Immobilien tätig. Ursprünglicher Geschäftszweck waren Errichtung, Erwerb und Betrieb von Kühlhäusern, Eisfabriken, Markthallen, Schlachthöfen und allen Anlagen, in welchen Kälte oder Kälteerzeugnisse hergestellt oder verwandt wurden. Die Gesellschaft besaß zunächst Kühlhäuser und Eisfabriken in Hamburg und Berlin. Heute zählt die Gesellschaft zu den Marktführern für Immobilien-Logistikzentren im Tiefkühlbereich und ist mit 25 Standorten in Deutschland vertreten. Das Angebotsportfolio der AG umfasst Konzeption, Neubau, Bestandshaltung, Umbau und Instandhaltung, Beschaffung und Verwertung sowie Vermietung und Verpachtung von Logistikimmobilien und Liegenschaften an Dritte. Am 17.12.2015 gab die Börse München einem Antrag des Unternehemens auf Delisting statt. Damit wird die Aktie mit Ablauf des 30.06.2016 nicht mehr an der Münchner Börse gehandelt.