Rheinmetall Aktie WKN: 703000 ISIN: DE0007030009 Kürzel: RHM Branche: Industrie
Kurs zur Rheinmetall Aktie
+0,34 % +0,30 EUR
Kursdaten
Geld (Stk.) | 88,36 (118) |
---|---|
Brief (Stk.) | 88,88 (118) |
Spread | 0,59 |
Geh. Stück | 0 Stk |
Eröffnung | 88,62 |
Vortag | 88,32 |
Tageshoch | 88,66 |
Tagestief | 88,58 |
52 Wochen Hoch | 93,83 |
52 Wochen Tief | 56,36 |
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Kursdaten: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Kursdaten: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Kursdaten: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Kursdaten: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Kursdaten: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Kursdaten: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Kursdaten: k.A.

Community-Beiträge (1035)

Aufstocken wollte und konnte ich nicht und zurück ins Minus wollte ich auf keinen Fall, weswegen ich meinen SL entsprechend gesetzt hab. Bin da sonst eigentlich auch kein Fan von, aber seit Wochen ist mir mein Depot zu rot, obwohl jeder Index von Rekord zu Rekord eilte.😤

Wäre mir zu stressig, dieses rein und raus, dass mach ich woanders. Bleib long bei Rheinmetall genauso wie bei Bae Systems, Lockheed Martin und Hensoldt. Bei Schwäche wird nachgekauft.

Also sell on good news..... obwohl wir noch nicht mal wirklich gestiegen sind. 🤦♂️ Stattdessen wurde ich jetzt per SL auch erstmal von RhM getrennt. Komm wohl mit niedrigerem EK wieder.
Junge Junge das kommt ja gar nicht gut an.

Und erstmal schön runter😂gleich nachgekauft 😎
...Auch hier im Newsbereich veröffentlicht
Heute aber auch erst mal gute News... DGAP-Adhoc: Rheinmetall AG: Vorläufige Zahlen zum ersten Quartal 2021: Rheinmetall mit starkem Jahresauftakt Beim Umsatz und beim Ergebnis übertrifft Rheinmetall mit den vorläufigen Zahlen für das erste Quartal 2021 die Kennzahlen des Vorjahres und die derzeitigen Markterwartungen, die auf Basis der aktuell vorliegenden Analystenschätzungen bei einem mittleren Wert von 1.371 MioEUR für den Umsatz und bei 72 MioEUR für das operative Ergebnis liegen. Die positive Entwicklung im ersten Quartal 2021 resultiert neben einer Erholung auf den internationalen Automobilmärkten auch aus kundenseitig vorgezogenen Munitionslieferungen, die ursprünglich erst für das zweite Quartal 2021 erwartet wurden. Zudem entfalten die im Vorjahr im Zuge der Corona-Pandemie eingeleiteten Kostensenkungsmaßnahmen ihre volle Wirkung. Vor dem Hintergrund der nach wie vor relativ hohen Unsicherheiten im makroökonomischen Umfeld und im Hinblick auf die Situation auf den Beschaffungsmärkten hält Rheinmetall an der im vergangenen Monat veröffentlichten Prognose für das Gesamtjahr fest. Diese sieht für das laufende Geschäftsjahr 2021 einschließlich des nicht zum Kerngeschäft gehörenden Kolbengeschäfts ein operatives Umsatzwachstum zwischen 7% und 9% (Umsatz 2020: 5.875 MioEUR) und eine operative Ergebnisrendite zwischen 8% und 9% (Ergebnisrendite 2020: 7,3%) vor. Der Vorstand der Rheinmetall AG wird die Marktentwicklung in den kommenden Monaten weiter beobachten und die Prognose für das Geschäftsjahr 2021 falls erforderlich anpassen. Die vollständigen Quartalszahlen und den Quartalsfinanzbericht für das erste Quartal 2021 veröffentlicht Rheinmetall am 6. Mai 2021.

Das würde die deutsche Rüstung mit Sicherheit treffen!
Sinkt der Kurs, wenn die Grünen ab September 2021 an der Bundesregierung sind, vielleicht sogar die Kanzlerin stellen?

#Rheinmetall and #NorthropGrumman agree to strategic partnership for precision-guided enhanced range #artillery #ammunition https://t.co/nQPN48tiLJ #defence #army https://t.co/UXsAx2ROrn
|
|
Neue Kommentare | |
---|---|---|---|
1 | RHEINMETALL Hauptdiskussion |

Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 314.210 Stk |
---|---|
in CHF gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 314.210 Stk |
News
20.04.2021, 16:39 Uhr
WDH: Rheinmetall profitiert von guten Geschäften im ersten Quartal |
20.04.2021, 16:05 Uhr
Rheinmetall profitiert von guten Geschäften im ersten Quartal |
20.04.2021, 15:19 Uhr
DGAP-Adhoc: Rheinmetall AG: Vorläufige Zahlen zum ersten Quartal 2021: Rheinmetall mit starkem Jahresauftakt |
19.04.2021, 05:00 Uhr
Rheinmetall, Airbus, Almonty Industries: Hier schlummert Potenzial |
14.04.2021, 14:06 Uhr
POLITIK/ROUNDUP: Exportgenehmigungen für deutsche Rüstungsgüter sinken weiter |
Meldungen
21.04.2021, 07:41 Uhr
WDH: Laborausstatter Sartorius weiter mit hoher Nachfrage wegen Corona-Krise |
21.04.2021, 07:35 Uhr
Corona bremst Roche auch im ersten Quartal - aber Boom bei Covid-19-Tests |
21.04.2021, 07:32 Uhr
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leichte Kursgewinne nach Rückschlag |
21.04.2021, 07:31 Uhr
IRW-News: Windfall Geotek Inc.: Windfall Geotek gibt Beratungsausschuss zu strategischen Projekten unter dem Vorsitz von Colonel Stephen Appleton bekannt |
21.04.2021, 07:31 Uhr
Laboraussttatter Sartorius verzeichnet weiter hohe Nachfrage wegen Corona-Krise |
Geld/Brief Kurse
Börse | Geld | Brief | Zeit | Volumen | Kurs |
---|---|---|---|---|---|
Xetra | 87,82 | 87,94 | 1618932928 20.04.21 | 273.790 Stk | 87,76 EUR |
Frankfurt | 88,16 | 88,76 | 1618930928 20.04.21 | 117 Stk | 87,58 EUR |
Berlin | 88,16 | 88,76 | 1618915468 20.04.21 | 28 Stk | 90,26 EUR |
Düsseldorf | 88,34 | 88,76 | 1618939903 20.04.21 | 49 Stk | 88,24 EUR |
Hamburg | 88,16 | 88,76 | 1618926116 20.04.21 | 280 Stk | 89,00 EUR |
München | 87,50 | 88,30 | 1618924118 20.04.21 | 25 Stk | 90,04 EUR |
Hannover | 88,16 | 88,76 | 1618899026 20.04.21 | 0 Stk | 91,30 EUR |
Stuttgart | 88,38 | 88,88 | 1618948503 20.04.21 | 2.369 Stk | 88,50 EUR |
Tradegate | 88,38 | 88,96 | 1618950384 20.04.21 | 36.518 Stk | 88,62 EUR |
Lang & Schwarz | 88,36 | 88,88 | 1618983923 07:45 | 0 Stk | 88,62 EUR |
Eurex | 0,00 | 0,00 | 1618939245 20.04.21 | 0 Stk | 85,89 EUR |
London | 0,00 | 0,00 | 1618937580 20.04.21 | 0 Stk | 87,76 EUR |
BX Swiss | 96,73 | 96,86 | 1617984000 09.04.21 | 0 Stk | 97,69 CHF |
Gettex | 88,16 | 88,90 | 1618947780 20.04.21 | 1.018 Stk | 88,50 EUR |
Wien | 88,10 | 89,18 | 1618933806 20.04.21 | 16 Stk | 88,64 EUR |
Baader Bank | 91,60 | 92,16 | 1618603080 16.04.21 | 0 Stk | 91,88 EUR | ges. 314.210 Stk |
Rheinmetall Unternehmensprofil
Die Rheinmetall AG ist ein deutscher Technologiekonzern, der in den Bereichen Automotive und Defence tätig ist. Das weltweit agierende Traditionsunternehmen vereint unter seinem Dach die Aktivitäten verschiedener Tochter- und Beteiligungsgesellschaften und fungiert als zentrale und strategische Management-Holding. Im Vordergrund stehen insbesondere die Aktivitäten der dezentral operierenden Führungsgesellschaft KSPG AG und der Rheinmetall Defence-Sparte. Im Bereich Automotive hat sich die Führungsgesellschaft KSPG mit ihren Geschäftsbereichen Kolben, Luftversorgung, Pumpen, Aluminium-Technologie, Gleitlager und Motor Service auf Module und Systeme rund um den Motor spezialisiert. Die Defence Sparte des Rheinmetall Konzerns zählt mit ihren Geschäftsbereichen Fahrzeugsysteme, Waffe und Munition, Antriebe, Flugabwehr, Verteidigungselektronik sowie Simulation und Ausbildung zu den namhaften und großen Adressen der internationalen Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie. Zu den Tochter- und Beteiligungsunternehmen gehören außerdem unter anderem: American Rheinmetall Munition, Inc., Eurometaal N.V., Nitrochemie AG, Oerlikon Contraves, Werkzeugbau Walldürn GmbH, Société Mosellane de Services, BF Germany GmbH und Intec France S.A.S.
Gegründet wurde das Unternehmen 1889 als "Rheinische Metallwaaren- und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft". Heute ist die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen und steht für umweltschonende Mobilität und bedrohungsgerechte Sicherheitstechnik. Die Rheinmetall AG ist die Muttergesellschaft des dezentral organisierten Konzerns mit seinen operativen Unternehmensbereichen Rheinmetall Automotive und Rheinmetall Defence. Mit 25.767 Mitarbeitern erwirtschaftete der Konzern in 2019 einen Jahresumsatz von 6.255 Mio EUR.
Standorte
Markt- und Kundennähe sind für das Unternehmen wichtige Erfolgsfaktoren. Dauerhafte Beziehungen zu ihren Kunden sind seit über einem Jahrhundert die Grundlage ihres Geschäfts in den Segmenten Automotive und Defence. Die Aktivitäten in den Geschäftsfeldern umweltfreundliche Mobilität und bedrohungsgerechte Sicherheit sind konsequent auf die drei größten Wirtschaftsräume Europa, Amerika und Asien ausgerichtet. Im Berichtsjahr 2019 tätigten sie Umsätze mit Kunden in 143 Staaten. In Deutschland ist Rheinmetall an 41 Standorten vertreten, in Europa (ohne Deutschland) an weiteren 42, auf dem amerikanischen Kontinent an 14, in Asien an 18, in Afrika an sechs Standorten und in Australien an acht.
Verantwortung
Die Erwartungen an Unternehmen, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten, steigen. Als ein Technologiekonzern mit einer über 125-jährigen Geschichte ist Nachhaltigkeit für Rheinmetall kein Modewort des 21. Jahrhunderts, sondern schon seit vielen Jahren ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Unternehmerisches Handeln hat weitreichende Auswirkungen. Dauerhaften Erfolg hat ein Unternehmen nur, wenn es ökonomische, ökologische und soziale Kriterien aufeinander abgestimmt in die Geschäftstätigkeit integriert und Mehrwert für sich, seine Mitarbeiter und die Gesellschaft schafft. Für den Rüstungskonzern und Automobilzulieferer ist es daher selbstverständlich, im Rahmen seiner Möglichkeiten seinen Beitrag zu einer wirtschaftlich stabilen und ökologisch verantwortlichen Entwicklung der Gesellschaft zu leisten.
Börsennotierung
Marktkapitalisierung |
---|
3,823 Mrd EUR |
Anzahl der Aktien |
43,56 Mio Stück |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 70,98 |
The Capital Group Companies, Inc. | 4,88 |
Fidelity Investment Trust | 3,15 |
Prudential plc | 3,09 |
BlackRock Inc. | 3,04 |
Deutsche Asset Management S.A | 3,03 |
FMR LLC | 3,00 |
LSV Asset Management | 3,00 |
M&G PLC | 2,98 |
Norges Bank | 2,85 |
Termine
06.05 | Ergebnis 1.Quartal |
11.05 | Hauptversammlung |
12.05 | Hauptversammlung |
17.05 | Dividendenauszahlung |
05.08 | Ergebnis Halbjahr |
Grundlegende Daten zur Rheinmetall Aktie
Finanzdaten | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (bereinigt) | 5,24 | 7,10 | 7,77 | -0,62 | - | - |
Cashflow | 546,00 Mio | 242,00 Mio | 602,00 Mio | 453,00 Mio | - | - |
Eigenkapitalquote | 31,60 % | 32,13 % | 30,64 % | 28,25 % | - | - |
Verschuldungsgrad | 216 | 211 | 226 | 254 | - | - |
Eigenkapitalrendite | - | - | - | - | - | - |
Gesamtkapitalrendite | - | - | - | - | - | - |
EBITDA | - | - | - | - | - | - |
EBIT | 378,00 Mio | 494,00 Mio | 495,00 Mio | 89,00 Mio | - | - |
Fundamentaldaten | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 |
Dividendenrendite | 1,61 % | 2,72 % | 2,34 % | 2,31 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 20,20 | 10,90 | 13,20 | -139,60 | - | - |
Dividende je Aktie | 1,70 | 2,10 | 2,40 | 2,00 | - | - |
Bilanzdaten | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 |
Netto-Provisionsüberschuss | - | - | - | - | - | - |
Umsatzerlöse | 5,896 Mrd | 6,148 Mrd | 6,255 Mrd | 5,875 Mrd | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 346,00 Mio | 485,00 Mio | 477,00 Mio | 57,00 Mio | - | - |
Steuern | 94,00 Mio | 131,00 Mio | 123,00 Mio | 56,00 Mio | - | - |
Ausschüttungssumme | 73,00 Mio | 90,30 Mio | 104,00 Mio | 86,00 Mio | - | - |
Nettoverzinsung | - | - | - | - | - | - |
Zinsertrag | - | - | - | - | - | - |
Gesamtertrag | 6,011 Mrd | 6,192 Mrd | 6,491 Mrd | 6,004 Mrd | - | - |