Bremer Strassenbahn WKN: 822200 ISIN: DE0008222001 Kürzel: BRS Branche: Transport, Verkehrssektor, Eisenbahn, und, Straße

BREMER STRASSENBAHN Aktie • Kurs heute
150,00 EUR
±0,00 %±0,00
08. Dez 2017, Berlin
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Schreib den ersten Kommentar!
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Hamburg 151,00 26 Stk 1512720564 8. Dec 151,00 EUR
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
30,2 Mio.
Anzahl der Aktien
200 Tsd.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 0,00
0,00
Grundlegende Daten zur BREMER STRASSENBAHN Aktie
Finanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KUV - - - - - - -
Ergebnis je Aktie (bereinigt) - - - - - - -
Cashflow - - - - - - -
Eigenkapitalquote - - - - - - -
Verschuldungsgrad - - - - - - -
Eigenkapitalrendite - - - - - - -
Gesamtkapitalrendite - - - - - - -
EBITDA - - - - - - -
EBIT - - - - - - -
Fundamentaldaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KCV - - - - - - -
Dividendenrendite - - - - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) - - - - - - -
Dividende je Aktie - - - - - - -
Bilanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
Netto-Provisionsüberschuss - - - - - - -
Umsatzerlöse - - - - - - -
Ergebnis vor Steuern - - - - - - -
Steuern - - - - - - -
Ausschüttungssumme - - - - - - -
Nettoverzinsung - - - - - - -
Zinsertrag - - - - - - -
Gesamtertrag - - - - - - -
Info

Bremer Strassenbahn

Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) ist ein kommunales Unternehmen, das als öffentlicher Betreiber für den Personennahverkehr in Bremen verantwortlich ist. Der Konzern befördert Fahrgäste mit Omnibussen und Straßenbahnen. Über die stadteigene Bremer Verkehrsgesellschaft mbH besitzt die Stadt Bremen über 90 Prozent der Anteile am Eigentum der Aktiengesellschaft. Zur Flotte der BSAG gehören derzeit etwa 329 Fahrzeuge, sowohl Straßenbahnen als auch Busse, die täglich etwa 300.000 Menschen von A nach B befördern. Der Konzern ist bestrebt, in den folgenden Jahren das Gesamtverkehrssystem der Hansestadt Bremen sowie in der Region auszubauen und die Verbindungsdichte zu verbessern. Im Vordergrund steht dabei einerseits die Konzeptionierung von neuen Direktverbindungen von den Stadtteilen in die Innenstadt sowie andererseits die Einführung durchgehender Verbindungen in die Region. Zudem soll die bestehende Flotte durch neue, komfortable Fahrzeuge mit Niederflurtechnik erweitert werden.