Electrolux (B) WKN: 853138 ISIN: SE0000103814 Branche: Technologie, Elektrotechnologie

Electrolux (B) Aktie • Kurs heute
20,95 USD
-16,74 %-4,21
12. Okt 2021, Nasdaq OTC
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Themen entdecken
MisterDayWalker
MisterDayWalker, ELECTROLUX Hauptdiskussion, 22.08.2021 18:10
📌
JeromePower
JeromePower, ELECTROLUX Hauptdiskussion, 28.03.2021 21:57
👀
Freibayer1
Freibayer1, ELECTROLUX Hauptdiskussion, 07.01.2021 15:40
Warum der starke Rücksetzer heute?
A
Arnold1, ELECTROLUX Hauptdiskussion, 11.11.2018 8:20
Eine Dividendenperle, die jeder im Depot haben sollte.
Themen zum Wert
1 ELECTROLUX Hauptdiskussion
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Tradegate 19,86 262 Stk 19,91 262 Stk 1633127196 2. Oct 184 Stk 19,89 EUR
ges. 184 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
6,0 Mrd.
Anzahl der Aktien
300,7 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 72,70
Investor AB 16,40
Swedbank Robur Funds 4,30
Alecta Pension Insurance 3,40
Handelsbanken Funds 3,20
Grundlegende Daten zur Electrolux (B) Aktie
Finanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KUV - - - - - - -
Ergebnis je Aktie (bereinigt) 8,73 22,91 - - - - -
Cashflow 8,4 Mrd. 11,9 Mrd. - - - - -
Eigenkapitalquote 21,13 % 18,78 % - - - - -
Verschuldungsgrad 373,31 432,58 - - - - -
Eigenkapitalrendite - - - - - - -
Gesamtkapitalrendite - - - - - - -
EBITDA - - - - - - -
EBIT 3,2 Mrd. 5,8 Mrd. - - - - -
Fundamentaldaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KCV 8,42 5,04 - - - - -
Dividendenrendite 3,04 % 4,11 % - - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 26,30 8,50 - - - - -
Dividende je Aktie 7,00 8,00 9,20 - - - -
Bilanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
Netto-Provisionsüberschuss - - - - - - -
Umsatzerlöse 119,0 Mrd. 116,0 Mrd. - - - - -
Ergebnis vor Steuern 2,5 Mrd. 5,1 Mrd. - - - - -
Steuern 636,0 Mio. 1,1 Mrd. - - - - -
Ausschüttungssumme - - - - - - -
Nettoverzinsung - - - - - - -
Zinsertrag - - - - - - -
Gesamtertrag - - - - - - -
Info

Electrolux (B)

Electrolux ist eine Unternehmensgruppe, die Elektrogeräte für den privaten Haushalt und den gewerblichen Gebrauch herstellt. Die Geschäftsbereiche sind in Grossgeräte Nordamerika, Lateinamerika, Europa, Naher Osten und Afrika und Asien-Pazifik sowie in Kleingeräte und professionelle Produkte strukturiert. Die umfangreiche Produktpalette umfasst unter anderem Kühlschränke, Gefrierschränke, Koch- und Backherde, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Staubsauger, Toaster, Kaffeemaschinen und Mixer. Des Weiteren bietet die Gesellschaft für Grossküchen, Restaurants und Wäschereien professionelle Geräte und Dienstleistungen an. Neben der Hauptmarke Electrolux agiert der Konzern beispielsweise unter den Marken AEG, Frigidaire, Molteni, Zanussi, Grand Cuisine und Westinghouse wie auch Juno-Electrolux, Progress und Zanker. Hauptabsatzmärkte sind die USA und Brasilien. Electrolux entstand bereits 1919 durch die Fusion von Elektromekaniska und Lux unter dem heutigen Namen AB Electrolux und wurde im Jahr 1929 erstmalig an der Londoner Börse und 1930 an der Börse Stockholm notiert. Heute unterhält der Konzern weltweit Niederlassungen und Produktionsstätten.