Akorn WKN: 888920 ISIN: US0097281069 Kürzel: AKRXQ Branche: Pharma
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.


samboro,
AKORN
Hauptdiskussion, 18.11.2020 8:12
Aktien wurde aufgrund von Wertlosigkeit aus meinem Depot gebucht
B
BurkutII,
AKORN
Hauptdiskussion, 27.10.2020 10:22
Aktuell kannst du ja nirgends weder kaufen noch verkaufen?
B
BurkutII,
AKORN
Hauptdiskussion, 27.10.2020 10:21
@Maunz: vielen Dank für detaillierte Aufklärung. Sowie ich es aktuell siehe, wird Aktie nirgends gehandelt...
Nach deiner Aufklärung, verstehe ich es richtig, gibts immer noch die Möglichkeit, dass die Aktie irgendwann in Zukunft gehandelt wird, falls das Gericht die Möglichkeit sieht, dass die Firma überleben kann?
M
Maunz,
AKORN
Hauptdiskussion, 20.10.2020 10:57
Die USA kennen zwei unterschiedliche Insolvenzverfahren, die nach den jeweiligen Kapiteln im US-Konkursrecht als Chapter 7 und Chapter 11 bezeichnet werden. Während das Ziel eines Chapter-7-Verfahrens die Liquidierung eines bankrotten Unternehmens ist, kann man das Verfahren nach Chapter 11 eher als Sanierungsverfahren unter gerichtlicher Aufsicht bezeichnen. Angeschlagene und hoch verschuldete Unternehmen mit Überlebenschancen beantragen meist ein Verfahren nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts. Oberste Priorität hat dabei der Erhalt des betroffenen Unternehmens. Das Insolvenzverfahren nach Chapter 11 unterscheidet sich deutlich vom deutschen Insolvenzrecht. So gibt es keinen Insolvenzverwalter. Vielmehr behält fast immer das bisherige Management die Kontrolle über das Tagesgeschäft. Wichtige Transaktionen müssen aber vom zuständigen Gericht genehmigt werden.
Das Chapter-11-Verfahren bietet für bedrohte Firmen zahlreiche Vorteile. So können Gläubiger, die sich zuvor mit dem betroffenen Unternehmen nicht auf einen Forderungsverzicht einigen konnten, vom Insolvenzgericht zu einer Einigung gezwungen werden. Das insolvente Unternehmen kann sich frisches Kapital besorgen. Forderungen der Gläubiger können nicht sofort vollstreckt werden. Ausländische Tochterfirmen werden nicht zu einer Folgeinsolvenz gezwungen.
B
BurkutII,
AKORN
Hauptdiskussion, 18.10.2020 0:02
Wenn die nirgends gehandelt wird, dann ist doch die Firma pleite...
B
BurkutII,
AKORN
Hauptdiskussion, 18.10.2020 0:01
Insolvent also.

samboro,
AKORN
Hauptdiskussion, 16.10.2020 11:24
https://www.marketscreener.com/quote/stock/AKORN-INC-42504/news/Akorn-Successfully-Completes-Sale-to-Lenders-and-Exits-Chapter-11-Protection-31464997/
B
BurkutII,
AKORN
Hauptdiskussion, 13.10.2020 0:06
Heißt das, dass sie schon Insolvenz ist?
d
dior,
AKORN
Hauptdiskussion, 18.09.2020 7:56
Die sind noch in chapter 11 drinne ich denke das die nachdem chapter 11 wenn sie es schaffen die firma zu verkaufen oder bisschen umsatz zumachen das es wieder steigt 😅
B
BurkutII,
AKORN
Hauptdiskussion, 03.09.2020 12:27
Aber die Kurs Bewegung deutet sich, dass es in Richtung Insolvenz geht. Nicht?

Dori,
AKORN
Hauptdiskussion, 02.09.2020 20:13
Keine Ahnung da tut sich schon lange nichts mehr....
B
BurkutII,
AKORN
Hauptdiskussion, 02.09.2020 20:01
Ist die Firma schon Insolvenz?

Rockedingdon,
AKORN
Hauptdiskussion, 31.07.2020 22:23
Ich frag mich, ob die auch einen Kredit bekommen wie Kodak. Wäre jedenfalls sinnvoller. Kennen sich ja schon aus mit dem Geschäft.
B
BurkutII,
AKORN
Hauptdiskussion, 02.06.2020 12:16
Ist die Situation akorn und Steinhoff vergleichbar? Ich meine die Hinsicht auf Insolvenz...

samboro,
AKORN
Hauptdiskussion, 02.06.2020 11:25
Rating Action: Moody's downgrades Akorn's PDR to D-PD following Chapter 11 filing
|
Kommentare | ||
---|---|---|---|
1 | AKORN Hauptdiskussion |
Kursdetails
Geld (bid) | 0,017 (1.500) |
---|---|
Brief (ask/offer) | 0,025 (1.500) |
Spread | 32,000 |
Geh. Stück | 78.000 |
Eröffnung | 0,025 |
Vortag | 0,025 |
Tageshoch | 0,026 |
Tagestief | 0,018 |
52W Hoch | 4,824 |
52W Tief | 0,011 |
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 342 Tsd. Stk |
---|---|
Gesamt | 342 Tsd. Stk |
Anzeige

Der Broker von Deutschlands größter Finanzcommunity
Meldungen
- Heidelberg Pharma schließt sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 ab und berichtet über den Geschäftsverlauf
- Deutsche Wohnen SE mit solider Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2022
- TUI AG kündigt Kapitalerhöhung in Höhe von 1,8 Mrd. Euro zur Rückführung der Stabilisierungsmaßnahmen des WSF und zur signifikanten Reduzierung der KfW-Kreditlinie zwecks Stärkung ihrer Bilanz an
- Swiss Life publiziert Geschäftsbericht 2022
- Evolva publishes agenda for 2023 Annual General Meeting
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
20,0 Mio. |
Anzahl der Aktien |
133,4 Mio. |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 57,00 |
John N. Kapoor | 22,70 |
BlackRock, Inc. | 12,50 |
The Vanguard Group | 7,80 |
Grundlegende Daten zur AKORN Aktie
Finanzdaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KUV | - | - | - | - | - | - | - |
Ergebnis je Aktie (bereinigt) | -1,80 | - | - | - | - | - | - |
Cashflow | -36,9 Mio. | - | - | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 18,18 % | - | - | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 449,98 | - | - | - | - | - | - |
Eigenkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
EBITDA | - | - | - | - | - | - | - |
EBIT | -0,2 Mrd. | - | - | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
KCV | -5,13 | - | - | - | - | - | - |
Dividendenrendite | - | - | - | - | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -0,80 | - | - | - | - | - | - |
Dividende je Aktie | - | - | - | - | - | - | - |
Bilanzdaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
Netto-Provisionsüberschuss | - | - | - | - | - | - | - |
Umsatzerlöse | 682,4 Mio. | - | - | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -0,3 Mrd. | - | - | - | - | - | - |
Steuern | -61,0 Mio. | - | - | - | - | - | - |
Ausschüttungssumme | - | - | - | - | - | - | - |
Nettoverzinsung | - | - | - | - | - | - | - |
Zinsertrag | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtertrag | - | - | - | - | - | - | - |