Anzeige
+++Kursgewinn mit Ansage – Ist heute der “Tag X”?+++

RAIFF KAG/RAIFF NACHH AKT R T WKN: A0D9UG ISIN: AT0000677919 Typ: Aktienfonds

RAIFF KAG/RAIFF NACHH AKT R T • Kurs heute
206,58 EUR
+1,07 %+2,18
02. Jun, 16:32:30 Uhr, Baader Bank
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Schreib den ersten Kommentar!
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Baader Bank 205,04 208,12 1685716350 16:32 206,58 EUR
KAG Kurs 217,17 217,17 1685570400 1. Jun 203,51 EUR
München 204,91 49 Stk 207,98 49 Stk 1685711440 15:10 204,08 EUR
Gettex 205,04 49 Stk 208,11 49 Stk 1685716326 16:32 205,12 EUR
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name RAIFF KAG/RAIFF NACHH AKT R T
Fondsgesellschaft Raiffeisen KAG
ISIN AT0000677919
WKN A0D9UG
Fonds-Art Aktienfonds
Fonds-Typ Aktienfonds All Cap Welt
Währung Euro
Auflagedatum 13.05.2002
Fondsalter 21 Jahre
Volumen 1,5 Mrd. EUR (01.01.1970)
Ausschüttungsart thesaurierend
Geschäftsjahr 01.04. - 31.03.
Fondsmanager Frau Rosemarie Stipkovich-Wimmer
Verwahrstelle Raiffeisen Bank International AG
Zahlstelle
Benchmark
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag
Total Expense Ratio (TER)
Min. Anlage
Sparplan nein
Sparplan ab
Gesellschaft
Anschrift Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft mbH
Mooslackengasse 12
1090 Wien
Kontakt Telefon: +43 (0)1 / 7 11 70-0
Fax: +43 1 711 70-761092
E-Mail: kag-info@rcm.at
Web: http://www.rcm.at
Fondsstrategie
Die Veranlagung erfolgt in globale Aktien, die nach sozialen, ökologischen und ethischen Kriterien ausgewählt werden. Es werden Aktien fundamental attraktiv bewerteter Unternehmen bevorzugt. Die Branchen- und Länderallokation gewährleistet eine breite weltweite Streuung.