KBC Eq Buyback/Sh EUR WKN: A0B6LC ISIN: BE0174407016 Kürzel: WJF3 Typ: Aktienfonds

KBC Eq Buyback/Sh EUR • Kurs heute
1.370,33 EUR
-0,54 %-7,43
25. Mai, 00:00:00 Uhr, KAG Kurs
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Smartbroker entdecken
Jetzt Smartbroker
Smartbrokerplus
Schreib den ersten Kommentar!
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
KAG Kurs 1.327,62 1684965600 25. May 1.370,33 EUR
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name KBC Eq Buyback/Sh EUR
Fondsgesellschaft KBC Asset Management
ISIN BE0174407016
WKN A0B6LC
Fonds-Art Aktienfonds
Fonds-Typ Aktienfonds All Cap Europa
Währung Euro
Auflagedatum 07.07.2000
Fondsalter 23 Jahre
Volumen 77,7 Mio. EUR (01.01.1970)
Ausschüttungsart thesaurierend
Geschäftsjahr 01.01. - 31.12.
Fondsmanager Eperon Asset Management Ltd.
Verwahrstelle
Zahlstelle
Benchmark
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag 3,00 %
Total Expense Ratio (TER)
Min. Anlage
Sparplan
Sparplan ab
Gesellschaft
Anschrift KBC Asset Management NV
Havenlaan 2
1080 Brüssel
Kontakt Telefon: +32 (0)78 353 137
Fax:
E-Mail: www.kbc.be/en/contact
Web: http://www.bkb-bank.com/
Fondsstrategie
Der Fonds legt direkt oder indirekt in Aktien europäischer Unternehmen an, die eine Strategie des Aktienrückkaufs verfolgen. Für das Portfolio werden insbesondere Unternehmen ausgewählt, deren Aktienrückkaufspolitik als ein wichtiger Indikator dafür betrachtet werden kann, dass kurz- bis mittelfristig ein Wertzuwachs bei der Anlage erzielt wird. Auch werden nur diejenigen Unternehmen selektiert, die das niedrigste Kurs-Buchwert-Verhältnis je Sektor aufweisen. Eine neutrale Sektorgewichtung wird angestrebt.