FVB-RENTEN PLUS/ WKN: 976685 ISIN: DE0009766857 Kürzel: FHUD Typ: Mischfonds

Kurs zum FVB-RENTEN PLUS/
35,56 EUR
+0,51 %+0,18
02. Jun, 21:45:55 Uhr, Düsseldorf
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Schreib den ersten Kommentar!
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Frankfurt 35,57 1.406 Stk 35,91 1.393 Stk 1685692435 2. Jun 35,39 EUR
KAG Kurs 41,12 41,74 1685570400 1. Jun 35,71 EUR
Düsseldorf 35,57 563 Stk 35,91 557 Stk 1685735155 2. Jun 35,56 EUR
Quotrix Düsseldorf 35,57 563 Stk 35,91 557 Stk 1685733722 2. Jun 35,74 EUR
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name FVB-RENTEN PLUS/
Fondsgesellschaft Union Investment
ISIN DE0009766857
WKN 976685
Fonds-Art Mischfonds
Fonds-Typ Mischfonds defensiv Welt
Währung Euro
Auflagedatum 16.02.1998
Fondsalter 25 Jahre
Volumen 39,1 Mio. EUR (01.01.1970)
Ausschüttungsart ausschüttend
Geschäftsjahr 01.01. - 31.12.
Fondsmanager Union Investment Team
Verwahrstelle Frankfurter Volksbank eG
Zahlstelle
Benchmark
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag 1,50 %
Total Expense Ratio (TER)
Min. Anlage
Sparplan
Sparplan ab
Gesellschaft
Anschrift Union Investment Privatfonds GmbH
Weißfrauenstraße 7
60311 Frankfurt am Main
Kontakt Telefon: +49 (0)69 / 58 99 8 - 0
Fax: +49 (0)69 / 58 99 8- 9000
E-Mail: service@union-investment.de
Web: http://www.union-investment.de
Fondsstrategie
Anlageziel ist langfristiges Kapitalwachstum. Mindestens 51% des Vermögens müssen aus Wertpapieren , Geldmarktinstrumente und Investmentanteilen bestehen, deren Emittenten ethische, soziale und ökologische Kriterien berücksichtigen. Mindestens 51% müssen aus verzinslichen Wertpapieren bestehen. Bis zu 35% darf in Schuldtitel, bis zu 30% darf in Vermögensgegenstände, die nicht auf Euro lauten invertiert werden.