Anzeige
++++ 50% Kursgewinn im Mai – Sibanye-Stillwater-Nachbar startet durch+++
DE.REN.RHEIN/ WKN: 977191 ISIN: DE0009771915 Typ: Rentenfonds
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.

Kursdetails
Eröffnung | 30,62 |
---|---|
Vortag | 28,21 |
Tageshoch | 30,62 |
Tagestief | 30,62 |
52W Hoch | 29,27 |
52W Tief | 26,99 |
Anzeige

Der Broker von Deutschlands größter Finanzcommunity
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KAG Kurs | 30,62 | 30,62 | 1685484000 31. May | 28,35 EUR | |||
DekaBank IS | 1683300388 5. May | 28,33 EUR | ges. 0 Stk |
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name | DE.REN.RHEIN/ |
---|---|
Fondsgesellschaft | Deka Investment GmbH |
ISIN | DE0009771915 |
WKN | 977191 |
Fonds-Art | Rentenfonds |
Fonds-Typ | Rentenfonds allgemein gemischte Laufzeiten Euroland Euro |
Währung | Euro |
Auflagedatum | 22.01.1996 |
Fondsalter | 27 Jahre |
Volumen | 14,5 Mio. EUR (01.01.1970) |
Ausschüttungsart | ausschüttend |
Geschäftsjahr | 01.10. - 30.09. |
Fondsmanager | DEKA Team |
Verwahrstelle | Stadtsparkasse Köln |
Zahlstelle | |
Benchmark |
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag | |
---|---|
Total Expense Ratio (TER) | |
Min. Anlage | |
Sparplan | nein |
Sparplan ab |
Gesellschaft
Anschrift |
Deka Investment GmbH Mainzer Landstraße 50 60325 Frankfurt am Main |
---|---|
Kontakt |
Telefon: +49 (0)69 / 71 47-652 Fax: E-Mail: service@deka.de Web: http://www.deka.de |
Fondsstrategie
Anlageziel ist ein mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs. Der Fonds investiert überwiegend in verzinsliche Wertpapiere mit mittel- bis langfristiger Laufzeit. Dabei werden neben Staatsanleihen auch Unternehmensanleihen sowie besicherte verzinsliche Wertpapiere (Pfandbriefe) vornehmlich von Emittenten aus der Eurozone erworben. Daneben können Anleihen auf andere Währungen als Euro beigemischt werden.