KI erobert die Welt!
Kaufalarm: Nvidia macht es vor! KI-Aktien werden zu den Performance-Überfliegern des Jahres!
Anzeige
UBS D KONZ.III/ WKN: 978518 ISIN: DE0009785188 Kürzel: UF1N Typ: Mischfonds
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.

Kursdetails
Eröffnung | 66,28 |
---|---|
Vortag | 66,22 |
Tageshoch | 66,30 |
Tagestief | 66,28 |
52W Hoch | 70,09 |
52W Tief | 64,83 |
Anzeige

Der Broker von Deutschlands größter Finanzcommunity
Anzeige
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KAG Kurs | 73,73 | 1672358400 30. Dec | 66,62 EUR | ges. 0 Stk |
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name | UBS D KONZ.III/ |
---|---|
Fondsgesellschaft | UBS Asset Mgmt |
ISIN | DE0009785188 |
WKN | 978518 |
Fonds-Art | Mischfonds |
Fonds-Typ | Mischfonds defensiv Welt |
Währung | Euro |
Auflagedatum | 01.11.2000 |
Fondsalter | 23 Jahre |
Volumen | 19,3 Mio. EUR (01.01.1970) |
Ausschüttungsart | thesaurierend |
Geschäftsjahr | 01.01. - 31.12. |
Fondsmanager | UBS Global Asset Management (Deutschland) |
Verwahrstelle | UBS Private Banking Deutschland AG |
Zahlstelle | |
Benchmark |
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
---|---|
Total Expense Ratio (TER) | |
Min. Anlage | |
Sparplan | nein |
Sparplan ab |
Gesellschaft
Anschrift |
UBS Asset Management (Deutschland) GmbH Bockenheimer Landstraße 2-4 60306 Frankfurt am Main |
---|---|
Kontakt |
Telefon: +49 (0)69 / 13 69-5000 Fax: +49 (0)69 / 13 69-5002 E-Mail: Web: http://www.ubs.com |
Fondsstrategie
Das Fondsmanagement investiert zu mindestens 51% in in- und ausländische Rentenfonds. Bis zu 30% des Vermögens können auch in Aktienfonds angelegt werden und maximal 49% in Geldmarktanlagen.