MULTIZINS-INV/ WKN: 978606 ISIN: DE0009786061 Kürzel: 3BJ3

Kurs zum MULTIZINS-INVEST - EUR DIS
24,13 EUR
±0,00 %±0,00
30. Mär, 21:32:35 Uhr, Gettex
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Schreib den ersten Kommentar!
Geld/Brief Kurse
Börse Geld Brief Zeit Volumen Kurs
Baader Bank 24,08 24,44 1680161847 30. Mar 24,31 EUR
Berlin 24,08 24,44 1680203056 30. Mar 24,08 EUR
KAG Kurs 27,72 28,55 1680127200 30. Mar 24,26 EUR
München 24,08 24,44 1680203041 30. Mar 24,44 EUR
DekaBank IS 1680188979 30. Mar 24,26 EUR
Gettex 24,08 24,44 1680204755 30. Mar 24,13 EUR
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name MULTIZINS-INV/
Fondsgesellschaft Deka Investment GmbH
ISIN DE0009786061
WKN 978606
Fonds-Art Rentenfonds
Fonds-Typ Rentenfonds allgemein gemischte Laufzeiten Osteuropa Hart- und Weichwährungen (Europa)
Währung Euro
Auflagedatum 01.02.1999
Fondsalter 24 Jahre
Volumen 142,0 Mio. EUR (01.01.1970)
Ausschüttungsart ausschüttend
Geschäftsjahr 01.04. - 31.03.
Fondsmanager Herr Lutz Röhmeyer
Verwahrstelle DekaBank Deutsche Girozentrale
Zahlstelle
Benchmark
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag 3,00 %
Total Expense Ratio (TER)
Min. Anlage
Sparplan nein
Sparplan ab
Gesellschaft
Anschrift Deka Investment GmbH
Mainzer Landstraße 50
60325 Frankfurt am Main
Deutschland
Kontakt Telefon: +49 (0)69 / 71 47-652
Fax:
E-Mail: service@deka.de
Web: http://www.deka.de
Fondsstrategie
Es handelt sich um einen international investierenden Rentenfonds. Den Anlageschwerpunkt bilden verzinsliche Wertpapiere der EU-Konvergenzländer. Der Fonds investiert mindestens 51% des Wertes des Fonds in solchen verzinslichen Wertpapieren, die gegenüber vergleichbaren inländischen Staatsanleihen zum Zeitpunkt des Erwerbs eine höhere Rendite aufweisen und auf die Währung eines Staates lauten, der nicht Mitgliedstaat der EWWU ist. Daneben dürfen bis zu 49% des Wertes des Fonds in Bankguthaben und Geldmarktinstrumenten und bis zu 10% des Wertes des Fonds in anderen Fonds angelegt werden.