BRNG GB/SHS CL-A EUR WKN: 157033 ISIN: IE0032158341 Kürzel: BYQF Typ: Rentenfonds

BRNG GB/SHS CL-A EUR • Kurs heute
5,983 EUR
-0,18 %-0,011
26. Mai, 21:32:17 Uhr, Gettex
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Schreib den ersten Kommentar!
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Baader Bank 5,896 5,984 1685081720 26. May 5,940 EUR
Berlin 5,895 4.500 Stk 5,980 4.500 Stk 1685116195 26. May 5,895 EUR
KAG Kurs 7,910 8,310 1684965600 25. May 5,939 EUR
München 5,900 4.500 Stk 5,980 4.500 Stk 1685116173 26. May 5,980 EUR
Gettex 5,896 4.500 Stk 5,984 4.500 Stk 1685129537 26. May 5,983 EUR
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name BRNG GB/SHS CL-A EUR
Fondsgesellschaft Baring Interna. Fund
ISIN IE0032158341
WKN 157033
Fonds-Art Rentenfonds
Fonds-Typ Rentenfonds gemischt höherverzinst Welt Hartwährungen (Welt)
Währung Euro
Auflagedatum 15.11.2002
Fondsalter 21 Jahre
Volumen 301,7 Mio. EUR (01.01.1970)
Ausschüttungsart ausschüttend
Geschäftsjahr 01.05. - 30.04.
Fondsmanager Herr Scott Roth
Verwahrstelle Northern Trust Fiduciary Services (Ireland) Limited
Zahlstelle
Benchmark
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag 5,00 %
Total Expense Ratio (TER)
Min. Anlage
Sparplan
Sparplan ab
Gesellschaft
Anschrift Baring International Fund Managers (Ireland) Limited
70 Sir John Rogerson?s Quay
Dublin 2
Kontakt Telefon: +49 (0)69 66 81 22 0
Fax:
E-Mail:
Web: https://www.barings.com/de/guest
Fondsstrategie
Anlageziel sind hohe Erträge. Der Fonds investiert in Anleihen ohne Investment Grade, die von Regierungen und Unternehmen aus Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und aus Schwellenländern begeben wurden.