Zeus Strat Fd/Ut EUR WKN: 964901 ISIN: LI0010998917 Kürzel: QZG2

Kurs zum ZEUS STRATEGIE FUND - EUR ACC
75,42 EUR
-0,07 %-0,06
22. Mär, 11:51:42 Uhr, Baader Bank
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Schreib den ersten Kommentar!
Geld/Brief Kurse
Börse Geld Brief Zeit Volumen Kurs
Baader Bank 74,31 76,53 1679482302 11:51 75,42 EUR
Berlin 74,26 76,48 1679469490 08:18 74,36 EUR
KAG Kurs 74,46 74,46 1679266800 20. Mar 74,31 EUR
Hamburg 74,28 76,50 1679468782 08:06 74,37 EUR
München 74,28 76,50 1679469446 08:17 75,58 EUR
Gettex 74,31 76,53 1679482058 11:47 75,21 EUR
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name Zeus Strat Fd/Ut EUR
Fondsgesellschaft Ahead Wealth Soluti.
ISIN LI0010998917
WKN 964901
Fonds-Art Aktienfonds
Fonds-Typ Aktienfonds Large Cap Welt
Währung Euro
Auflagedatum 05.09.2000
Fondsalter 23 Jahre
Volumen 5,6 Mio. EUR (01.01.1970)
Ausschüttungsart thesaurierend
Geschäftsjahr 01.10. - 30.09.
Fondsmanager Epivest AG
Verwahrstelle Bank Frick & Co. AG
Zahlstelle
Benchmark
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag 2,00 %
Total Expense Ratio (TER)
Min. Anlage
Sparplan
Sparplan ab
Gesellschaft
Anschrift Ahead Wealth Solutions AG
Austrasse 15
9490 Vaduz
Liechtenstein
Kontakt Telefon: +423 / 239 85 00
Fax: +423 / 239 85 01
E-Mail: info@ahead.li
Web: http://www.ahead.li
Fondsstrategie
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, durch internationale Streuung in ein weltweit diversifiziertes Aktienportfolio zu investieren und gleichzeitig eine Optimierung der Anlagen insbesondere durch den Einsatz indexbasierter Finanzprodukte vorzunehmen. Zusätzlich kann eine Optimierung der Anlagen durch das Schreiben (Verkauf) von Call- und/oder Put-Optionen erreicht werden. Dabei verzichtet die Fondsverwaltung auf sogenannte Hebelgeschäfte (Leverage-Geschäfte). Sofern in einzelne Aktien investiert wird, beschränkt sich die Auswahl auf sogenannte Standardwerte.