LLBAkEuESG EUR/Ut EUR WKN: 964820 ISIN: LI0013255646
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.

Kursdetails
Eröffnung | 153,88 |
---|---|
Vortag | 142,79 |
Tageshoch | 153,88 |
Tagestief | 153,88 |
52W Hoch | 0,00 |
52W Tief | 0,00 |
Anzeige

Der Broker von Deutschlands größter Finanzcommunity
Meldungen
- JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV: Results of Extraordinary General Meeting
- La Française Group: Es ist zwar etwas passiert, aber das reicht vermutlich nicht um die Zinserhöhungen zu stoppen
- Diese Tech-Unternehmen können die Welt verändern
- Regeln für KI zum Schutz von Verbrauchern erforderlich
- Rheinmetall im Dax
Stammdaten
Name | LLBAkEuESG EUR/Ut EUR |
---|---|
Fondsgesellschaft | LLB Fund Services AG |
ISIN | LI0013255646 |
WKN | 964820 |
Fonds-Art | Aktienfonds |
Fonds-Typ | Aktienfonds All Cap Europa |
Währung | Euro |
Auflagedatum | 07.01.1997 |
Fondsalter | 26 Jahre |
Volumen | 123,7 Mio. EUR (01.01.1970) |
Ausschüttungsart | thesaurierend |
Geschäftsjahr | 01.10. - 30.09. |
Fondsmanager | Herr Dr. Karlheinz Gfall |
Verwahrstelle | Liechtensteinische Landesbank AG |
Zahlstelle | |
Benchmark |
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag | 1,50 % |
---|---|
Total Expense Ratio (TER) | |
Min. Anlage | |
Sparplan | |
Sparplan ab |
Gesellschaft
Anschrift |
LLB Fund Services Aktiengesellschaft Äulestrasse 80 9490 Vaduz Liechtenstein |
---|---|
Kontakt |
Telefon: +423 / 2 36 94 -00 Fax: +423 / 2 36 88-22 E-Mail: fundservices@llb.li Web: http://www.llb.li |
Fondsstrategie
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, eine möglichst hohe Gesamtrendite zu erwirtschaften. Der Fonds investiert zu mindestens zwei Dritteln in Aktien und ähnliche Beteiligungspapiere von Unternehmen, die ihren Sitz in dem im Namen des Fonds bezeichneten geografischen Raum haben. Der Fonds berücksichtigt in der Veranlagung ökologische bzw. soziale Kriterien.