KI erobert die Welt!
Kaufalarm: Nvidia macht es vor! KI-Aktien werden zu den Performance-Überfliegern des Jahres!
Anzeige

MULTICOOP.SICAV-J.B/SH CHF WKN: 973836 ISIN: LU0047988216 Kürzel: XG3U Typ: Mischfonds

MULTICOOP.SICAV-J.B/SH CHF • Kurs heute
164,63 EUR
+0,28 %+0,46
04. Apr, 10:07:53 Uhr, Hamburg
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Schreib den ersten Kommentar!
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
KAG Kurs 183,48 183,48 1680566400 4. Apr 165,10 CHF
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name MULTICOOP.SICAV-J.B/SH CHF
Fondsgesellschaft GAM Luxemburg
ISIN LU0047988216
WKN 973836
Fonds-Art Mischfonds
Fonds-Typ Mischfonds ausgewogen Welt
Währung Schweizer Franken
Auflagedatum 29.11.1993
Fondsalter 30 Jahre
Volumen 90,0 Mio. CHF (01.01.1970)
Ausschüttungsart thesaurierend
Geschäftsjahr 01.07. - 30.06.
Fondsmanager Frau Sara Schwager
Verwahrstelle State Street Bank International GmbH, Zweigniederlassung Luxemburg
Zahlstelle
Benchmark
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag 5,00 %
Total Expense Ratio (TER)
Min. Anlage
Sparplan nein
Sparplan ab
Gesellschaft
Anschrift GAM (Luxembourg) S.A.
25, Grand-Rue
1661 Luxemburg
Kontakt Telefon: +41 (0)58 / 426 60-60
Fax: +41 (0)58 / 426 61-00
E-Mail: funds@swissglobal-am.com
Web: https://www.gam.com/en/global/
Fondsstrategie
Der Fonds investiert in in Aktien und in festverzinsliche Wertpapiere, die auf Währungen von OECD-Staaten lauten. Die Anlagen erfolgen mehrheitlich in CHF. Anlageziel ist das Erreichen einer langfristig überdurchnittlichen Rendite bei gleichzeitiger Risikodiversifikation. Der Aktienanteil im Portfolio beträgt ca. 50% (Grenzwerte: 30-60%).