SCHRODER ISF-EURO/EUR WKN: 974930 ISIN: LU0062905319 Kürzel: SRV9 Typ: Aktienfonds
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.

Kursdetails
Eröffnung | 14,45 |
---|---|
Vortag | 13,14 |
Tageshoch | 14,45 |
Tagestief | 14,45 |
52W Hoch | 13,55 |
52W Tief | 10,53 |
Anzeige

Der Broker von Deutschlands größter Finanzcommunity
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KAG Kurs | 14,45 | 14,59 | 1685570400 1. Jun | 13,13 EUR | ges. 0 Stk |
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name | SCHRODER ISF-EURO/EUR |
---|---|
Fondsgesellschaft | Schroder Investment |
ISIN | LU0062905319 |
WKN | 974930 |
Fonds-Art | Aktienfonds |
Fonds-Typ | Aktienfonds All Cap Europa |
Währung | Euro |
Auflagedatum | 31.10.1995 |
Fondsalter | 28 Jahre |
Volumen | 73,7 Mio. EUR (01.01.1970) |
Ausschüttungsart | ausschüttend |
Geschäftsjahr | 01.01. - 31.12. |
Fondsmanager | Herr Andrew Lyddon |
Verwahrstelle | J.P. Morgan SE, Luxembourg Branch |
Zahlstelle | |
Benchmark |
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag | 1,01 % |
---|---|
Total Expense Ratio (TER) | |
Min. Anlage | |
Sparplan | |
Sparplan ab |
Gesellschaft
Anschrift |
Schroder Investment Management (Europe) S.A. 5, rue Höhenhof 1736 Senningerberg |
---|---|
Kontakt |
Telefon: +352 / 3 41 342 444 Fax: +352 / 3 41 342 342 E-Mail: europeclientservices@schroders.com Web: http://www.schroders.lu |
Fondsstrategie
Der Fonds zielt darauf ab, Erträge und ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften, indem er in Aktien und an Aktien gebundene Wertpapiere von europäischen Unternehmen investiert, die die Nachhaltigkeitskriterien des Fondsmanagers erfüllen. Der Fonds investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Aktien europäischer Unternehmen. Der Fonds wendet einen disziplinierten Value-Anlageansatz an und versucht, in ein ausgewähltes Portfolio von Unternehmen zu investieren, die der Fondsmanager im Verhältnis zu ihrem langfristigen Ertragspotenzial für deutlich unterbewertet hält.