MORGAN STANLEY-EMER/SH USD WKN: 986758 ISIN: LU0073230004 Kürzel: XTSA
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
Anzeige
Alles ab 0 Euro pro Order. Dauerhaft.

Kursdetails
Eröffnung | 75,33 |
---|---|
Vortag | 75,33 |
Tageshoch | 75,33 |
Tagestief | 75,33 |
52W Hoch | 85,76 |
52W Tief | 75,33 |
Anzeige

Der Broker von Deutschlands größter Finanzcommunity
Geld/Brief Kurse
Börse | Geld | Brief | Zeit | Volumen | Kurs |
---|---|---|---|---|---|
Berlin | 75,22 | 76,34 | 1653483678 15:01 | 74,95 EUR | |
Düsseldorf | 75,22 | 76,34 | 1653501340 19:55 | 75,37 EUR | |
München | 75,18 | 76,31 | 1653483614 15:00 | 75,45 EUR | |
KAG Kurs | 94,34 | 94,34 | 1653343200 24. May | 80,46 USD | |
Gettex | 75,22 | 76,35 | 1653506222 21:17 | 75,33 EUR | |
Baader Bank | 75,22 | 76,35 | 1653506211 21:16 | 75,78 EUR | ges. 0 Stk |
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name | MORGAN STANLEY-EMER/SH USD |
---|---|
Fondsgesellschaft | Morgan Stanley ACD |
ISIN | LU0073230004 |
WKN | 986758 |
Fonds-Art | Rentenfonds |
Fonds-Typ | Rentenfonds allgemein gemischte Laufzeiten Emerging Markets US-Dollar |
Währung | US-Dollar |
Auflagedatum | 01.02.1997 |
Fondsalter | 25 Jahre |
Volumen | 109,5 Mio. USD (01.01.1970) |
Ausschüttungsart | thesaurierend |
Geschäftsjahr | 01.01. - 31.12. |
Fondsmanager | Herr Eric Baurmeister |
Verwahrstelle | J.P. Morgan SE, Luxembourg Branch |
Zahlstelle | |
Benchmark |
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag | 6,10 % |
---|---|
Total Expense Ratio (TER) | |
Min. Anlage | |
Sparplan | |
Sparplan ab |
Gesellschaft
Anschrift |
|
---|---|
Kontakt |
Telefon: Fax: E-Mail: Web: |
Fondsstrategie
Der Fonds investiert in Schuldtitel staatlicher und halbstaatlicher Emittenten aus Schwellenländern, um eine maximale Wertentwicklung (gemessen in US-Dollar) zu realisieren. Er berücksichtigt außerdem Schuldtitel von Organisationen, die die Umschuldung der Außenstände besagter Emittenten übernehmen, sowie Schuldverschreibungen von Unternehmen, die in Schwellenländern ansässig sind oder gegründet wurden.