Anzeige
+++Noch vor dem Wochenende rein? Nicht noch einmal verpassen…+++

LOF TARGETNET0 EU I/EUR WKN: A0Q6AT ISIN: LU0210004429

Kurs zum LO FDS.-EURO RESP.CORP.FUNDA.N EUR ACC
17,99 EUR
+0,21 %+0,04
22. Mär, 00:00:00 Uhr, KAG Kurs
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Schreib den ersten Kommentar!
Geld/Brief Kurse
Börse Geld Brief Zeit Volumen Kurs
KAG Kurs 20,72 1679439600 22. Mar 17,99 EUR
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name LOF TARGETNET0 EU I/EUR
Fondsgesellschaft Lombard Odier Funds
ISIN LU0210004429
WKN A0Q6AT
Fonds-Art Rentenfonds
Fonds-Typ Rentenfonds gemischt Investment Grade Europa Euro
Währung Euro
Auflagedatum 18.06.2008
Fondsalter 15 Jahre
Volumen 64,5 Mio. EUR (01.01.1970)
Ausschüttungsart thesaurierend
Geschäftsjahr 01.10. - 30.09.
Fondsmanager Herr Ashton Parker
Verwahrstelle CACEIS Bank, Zweigstelle Luxemburg
Zahlstelle
Benchmark
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag 5,00 %
Total Expense Ratio (TER)
Min. Anlage
Sparplan
Sparplan ab
Gesellschaft
Anschrift Lombard Odier Funds (Europe) S.A.
291, route dArlon
1150 Luxembourg
Luxemburg
Kontakt Telefon: +49 (0)69 71048 8400
Fax: +49 (0)69 71048 8444
E-Mail: luxembourg-funds@lombardodier.com
Web: http://www.lombardodier.com
Fondsstrategie
Der Fonds investiert hauptsächlich in Anleihen, andere fest- oder variabel verzinsliche Schuldtitel sowie kurzfristige Schuldtitel von Unternehmensemittenten (einschließlich Unternehmensemittenten aus Emerging Markets), die auf EUR lauten und mit einem Rating von AAA bis BBB oder gleichwertig eingestuft sind, auf der Grundlage eigener Nachhaltigkeitsprozesse mit dem Ziel, das Risiko des Klimawandels zu reduzieren.