Anzeige
+++Feasibility Study: Enormes Kurspotenzial bei diesem LITHIUM GEHEIM-TIPP+++

DWS INVEST -ESG.EM/SH EUR WKN: A0DP7Q ISIN: LU0210302013 Kürzel: A0DP7Q Typ: Aktienfonds

DWS INVEST -ESG.EM/SH EUR • Kurs heute
214,83 EUR
-0,01 %-0,03
24. Nov 2022, KAG Kurs
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Schreib den ersten Kommentar!
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
KAG Kurs 252,84 266,14 1669248000 24. Nov 214,83 EUR
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name DWS INVEST -ESG.EM/SH EUR
Fondsgesellschaft DWS Investment S.A.
ISIN LU0210302013
WKN A0DP7Q
Fonds-Art Aktienfonds
Fonds-Typ Aktienfonds All Cap Emerging Markets
Währung Euro
Auflagedatum 29.03.2005
Fondsalter 18 Jahre
Volumen 530,8 Mio. EUR (01.01.1970)
Ausschüttungsart ausschüttend
Geschäftsjahr 01.01. - 31.12.
Fondsmanager Herr Sean Taylor
Verwahrstelle State Street Bank International GmbH, Zweigniederlassung Luxemburg
Zahlstelle
Benchmark
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag 5,26 %
Total Expense Ratio (TER)
Min. Anlage
Sparplan nein
Sparplan ab
Gesellschaft
Anschrift DWS Investment S.A.
2, Boulevard Konrad Adenauer
1115 Luxemburg
Kontakt Telefon: +352 / 4 21 01-1
Fax: +352 / 4 21 01-910
E-Mail: info@dws.com
Web: https://dws.com/de-de/
Fondsstrategie
Anlageziel ist die Erwirtschaftung einer überdurchschnittlichen Rendite. Hierzu legt der Fonds hauptsächlich in Aktien von Unternehmen an, die ihren Sitz in einem Schwellenland haben oder die ihre Hauptgeschäftstätigkeit in Schwellenländern ausüben oder die als Holdinggesellschaft vorwiegend Beteiligungen von Unternehmen mit Sitz in Schwellenländern halten. Bei der Auswahl der Anlagen werden neben dem finanziellen Erfolg ökologische und soziale Gesichtspunkte und die Grundsätze einer guten Corporate Governance (sog. ESG-Faktoren) berücksichtigt.