JPM Europe High Yield Bond A (acc)-EUR WKN: A0DQQ8 ISIN: LU0210531470 Typ: Rentenfonds
Kurs zum JPM Europe High Yield Bond A (acc)-EUR
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
Anzeige
Kursdetails
Eröffnung | 21,24 |
---|---|
Vortag | 20,38 |
Tageshoch | 21,24 |
Tagestief | 21,24 |
52W Hoch | 20,14 |
52W Tief | 18,30 |
Anzeige
Anzeige
IG EUROPE
Meldungen
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KAG Kurs | 21,24 | 21,88 | 1695938400 29. Sep | 20,43 EUR | ges. 0 Stk |
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name | JPM Europe High Yield Bond A (acc)-EUR |
---|---|
Fondsgesellschaft | J.P. Morgan |
ISIN | LU0210531470 |
WKN | A0DQQ8 |
Fonds-Art | Rentenfonds |
Fonds-Typ | Rentenfonds Unternehmensanleihen höherverzinst Europa Euro |
Währung | Euro |
Auflagedatum | 31.03.2005 |
Fondsalter | 18 Jahre |
Volumen | 435,4 Mio. EUR (01.01.1970) |
Ausschüttungsart | thesaurierend |
Geschäftsjahr | 01.07. - 30.06. |
Fondsmanager | Herr Peter Aspbury |
Verwahrstelle | J.P. Morgan SE, Luxembourg Branch |
Zahlstelle | |
Benchmark |
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
---|---|
Total Expense Ratio (TER) | |
Min. Anlage | |
Sparplan | |
Sparplan ab |
Gesellschaft
Anschrift |
JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l. European Bank & Business Centre 6, Route de Trèves 2633 Senningerberg |
---|---|
Kontakt |
Telefon: +352 / 34 10 30 30-30 10 Fax: +352 / 34 10 80 00 E-Mail: fundinfo@jpmorgan.com Web: http://www.jpmorganassetmanagement.com |
Fondsstrategie
Erzielung eines Ertrags, welcher die europäischen Anleihemärkte übertrifft. Dies erfolgt durch die vorwiegende Anlage in europäische und nicht europäische Anleihen unterhalb des Investment Grade-Ratings, die auf europäische Währungen lauten, sowie andere Schuldtitel, wobei gegebenenfalls auch Derivate eingesetzt werden.