HAL European Small Cap Equities C I WKN: A0F6C4 ISIN: LU0229455992 Typ: Aktienfonds
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
Anzeige
Kursdetails
Eröffnung | 97,54 |
---|---|
Vortag | 78,42 |
Tageshoch | 97,54 |
Tagestief | 97,54 |
52W Hoch | 87,35 |
52W Tief | 65,61 |
Anzeige
Anzeige
IG EUROPE
Meldungen
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KAG Kurs | 97,54 | 97,54 | 1695938400 29. Sep | 79,26 EUR | ges. 0 Stk |
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name | HAL European Small Cap Equities C I |
---|---|
Fondsgesellschaft | Hauck & Aufhäuser |
ISIN | LU0229455992 |
WKN | A0F6C4 |
Fonds-Art | Aktienfonds |
Fonds-Typ | Aktienfonds Small Cap Euroland |
Währung | Euro |
Auflagedatum | 30.04.2007 |
Fondsalter | 16 Jahre |
Volumen | 64,2 Mio. EUR (01.01.1970) |
Ausschüttungsart | ausschüttend |
Geschäftsjahr | 01.07. - 30.06. |
Fondsmanager | Lampe Asset Management GmbH |
Verwahrstelle | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG, Niederlassung Luxemburg |
Zahlstelle | |
Benchmark |
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag | |
---|---|
Total Expense Ratio (TER) | |
Min. Anlage | |
Sparplan | nein |
Sparplan ab |
Gesellschaft
Anschrift |
Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. 1c, rue Gabriel Lippmann 5365 Munsbach |
---|---|
Kontakt |
Telefon: +352 / 451314 500 Fax: E-Mail: info-hafs@hal-privatbank.com Web: https://www.hal-privatbank.com |
Fondsstrategie
Anlageziel ist ein möglichst hoher Wertzuwachs. Zu diesem Zweck investiert der Fonds mindestens 2/3 seines Vermögens in Aktien internationaler Unternehmen und aktienähnliche Wertpapiere, Genuss- oder Partizipationsscheine. Jeweils höchstens 1/3 des Vermögens darf in Geldmarktinstrumente, Wandel- und Optionsanleihen oder fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere angelegt werden. Der Fonds wird mehr als 50% seines Aktivvermögens in Kapitalbeteiligungen investieren. Der Schwerpunkt der Aktienauswahl liegt auf Aktien von Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung im Euroraum.