Anzeige
+++Feasibility Study: Enormes Kurspotenzial bei diesem LITHIUM GEHEIM-TIPP+++

PICTET-CHF BONDS P/CHF WKN: A0LCCW ISIN: LU0235319760 Typ: Rentenfonds

PICTET-CHF BONDS P/CHF • Kurs heute
364,41 CHF
-0,36 %-1,30
06. Jun, 00:00:00 Uhr, KAG Kurs
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Schreib den ersten Kommentar!
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
KAG Kurs 394,32 406,15 1686002400 6. Jun 364,41 CHF
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name PICTET-CHF BONDS P/CHF
Fondsgesellschaft Pictet Funds Europe
ISIN LU0235319760
WKN A0LCCW
Fonds-Art Rentenfonds
Fonds-Typ Rentenfonds allgemein gemischte Laufzeiten Welt Schweizer Franken
Währung Schweizer Franken
Auflagedatum 28.12.2005
Fondsalter 18 Jahre
Volumen 607,9 Mio. CHF (01.01.1970)
Ausschüttungsart ausschüttend
Geschäftsjahr 01.10. - 30.09.
Fondsmanager Frau Ermira Marika
Verwahrstelle Pictet & Cie (Europe) S.A., Luxemburg
Zahlstelle
Benchmark
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag 5,00 %
Total Expense Ratio (TER)
Min. Anlage
Sparplan
Sparplan ab
Gesellschaft
Anschrift Pictet Asset Management (Europe) S.A.
15, avenue J. F. Kennedy
1855 Luxemburg
Kontakt Telefon: +49 (0)69 / 79 50 09-0
Fax: +49 (0)69 / 79 50 09-99
E-Mail: pfcs.lux@pictet.com
Web: http://www.pictetfunds.com
Fondsstrategie
Anlageziel ist Kapitalzuwachs in Schweizer Franken. Der Fonds investiert weltweit mindestens 2/3 seines Vermögens in ein diversifiziertes Portfolio aus Anleihen und höchstens 1/3 in Geldmarktinstrumente und Wandelanleihen, wobei Wandelanleihen jedoch einen Anteil von 20% nicht übersteigen dürfen. Mindestens 2/3 des Fondsvermögens lauten auf Schweizer Franken, und die nicht auf Schweizer Franken lautenden Anlagen werden in der Regel abgesichert, um ein Risiko durch eine andere Währung als den Schweizer Franken zu vermeiden.