DEKA-ESG SIGMA PLUS/EUR WKN: DK0A1H ISIN: LU0236908371 Typ: Strategiefonds

Kurs zum DEKA-ESG SIGMA PLUS/EUR
63,58 EUR
+0,43 %+0,27
02. Jun, 00:00:00 Uhr, KAG Kurs
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Schreib den ersten Kommentar!
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
KAG Kurs 70,55 72,31 1685656800 2. Jun 63,58 EUR
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name DEKA-ESG SIGMA PLUS/EUR
Fondsgesellschaft Deka Luxemburg
ISIN LU0236908371
WKN DK0A1H
Fonds-Art Strategiefonds
Fonds-Typ Strategiefonds Multi-Asset-Strategie systematisch dynamisch Welt
Währung Euro
Auflagedatum 29.12.2005
Fondsalter 18 Jahre
Volumen 0 EUR (01.01.1970)
Ausschüttungsart ausschüttend
Geschäftsjahr 01.01. - 31.12.
Fondsmanager DEKA Team
Verwahrstelle DekaBank Deutsche Girozentrale, Niederlassung Luxemburg
Zahlstelle
Benchmark
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag 2,50 %
Total Expense Ratio (TER)
Min. Anlage
Sparplan
Sparplan ab
Gesellschaft
Anschrift Deka International S.A.
6 Rue Lou Hemmer
1748 Findel
Kontakt Telefon: +352 34 09 35 00
Fax:
E-Mail: info@deka.lu
Web: http://www.deka.de
Fondsstrategie
Anlageziel des Fonds ist ein mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs. Der quantitativ und aktiv gemanagte Fonds kann weltweit in unterschiedliche Anlageklassen investieren. Im Rahmen des Wertpapierauswahlprozesses werden neben wirtschaftlichen Aspekten auch Nachhaltigkeitskriterien (Ökologie, Soziales und Governance) berücksichtigt. Der Investmentprozess erfolgt im Rahmen der quantitativen Anlagestrategie Sigma Plus. Bei dieser werden auf monatlicher Basis die erwarteten Erträge aller relevanten Anlageklassen und Märkte prognostiziert sowie die aktuelle Prognosegüte bewertet.