SALM-SALM SUSTAIN/EUR WKN: A0KE9P ISIN: LU0264979492

Kurs zum SALM-SALM SUST.CONVERTIBLE V EUR
56,52 EUR
-0,14 %-0,08
22. Mär, 11:50:18 Uhr, Baader Bank
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Schreib den ersten Kommentar!
Geld/Brief Kurse
Börse Geld Brief Zeit Volumen Kurs
Baader Bank 56,10 56,94 1679482218 11:50 56,52 EUR
KAG Kurs 66,77 69,77 1679266800 20. Mar 56,27 EUR
München 56,04 56,88 1679469450 08:17 56,17 EUR
Gettex 56,10 56,94 1679482041 11:47 56,22 EUR
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name SALM-SALM SUSTAIN/EUR
Fondsgesellschaft Universal Luxembourg
ISIN LU0264979492
WKN A0KE9P
Fonds-Art Rentenfonds
Fonds-Typ Rentenfonds Wandelanleihen Welt Hartwährungen (Welt)
Währung Euro
Auflagedatum 04.10.2006
Fondsalter 17 Jahre
Volumen 166,9 Mio. EUR (01.01.1970)
Ausschüttungsart ausschüttend
Geschäftsjahr 01.10. - 30.09.
Fondsmanager Salm-Salm & Partner GmbH
Verwahrstelle UBS Europe SE/Luxembourg Branch
Zahlstelle
Benchmark
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag 4,50 %
Total Expense Ratio (TER)
Min. Anlage
Sparplan nein
Sparplan ab
Gesellschaft
Anschrift Universal-Investment-Luxembourg S.A.
15, rue de Flaxweiler
6776 Grevenmacher
Luxemburg
Kontakt Telefon: +352 / 26 15 02-1
Fax: +352 / 26 15 02-70
E-Mail: info@universal-investment.com
Web: http://www.universal-investment.lu
Fondsstrategie
Anlageziel ist ein angemessener Wertzuwachs unter Berücksichtigung des Anlagerisikos. Der Fonds investiert vorwiegend (mind. 51%) weltweit in Wandel- und Optionsanleihen, deren Optionsscheine auf Wertpapiere lauten, in- und ausländischer Aussteller sowie Zertifikate. Bei der Auswahl der Wertpapiere werden Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt.