DUAL RETURN/EUR WKN: A0MVRS ISIN: LU0306115196 Typ: Rentenfonds
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.

Kursdetails
Eröffnung | 148,17 |
---|---|
Vortag | 151,25 |
Tageshoch | 148,17 |
Tagestief | 148,17 |
52W Hoch | 151,11 |
52W Tief | 148,25 |
Anzeige

Der Broker von Deutschlands größter Finanzcommunity
Anzeige
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KAG Kurs | 148,17 | 149,65 | 1684101600 15. May | 151,48 EUR | ges. 0 Stk |
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name | DUAL RETURN/EUR |
---|---|
Fondsgesellschaft | AXXION S.A. |
ISIN | LU0306115196 |
WKN | A0MVRS |
Fonds-Art | Rentenfonds |
Fonds-Typ | Rentenfonds Sonstige Welt Hartwährungen (Welt) |
Währung | Euro |
Auflagedatum | 27.08.2007 |
Fondsalter | 16 Jahre |
Volumen | 711,8 Mio. EUR (01.01.1970) |
Ausschüttungsart | thesaurierend |
Geschäftsjahr | 01.01. - 31.12. |
Fondsmanager | Impact Asset Management GmbH (vorm. C-QUADRAT AM) |
Verwahrstelle | UBS (Luxembourg) S.A. |
Zahlstelle | |
Benchmark |
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag | 1,00 % |
---|---|
Total Expense Ratio (TER) | |
Min. Anlage | |
Sparplan | |
Sparplan ab |
Gesellschaft
Anschrift |
AXXION S.A. 15, rue de Flaxweiler 6776 Grevenmacher |
---|---|
Kontakt |
Telefon: +352 / 76 94 94 1 Fax: +352 / 76 94 94 800 E-Mail: info@axxion.lu Web: http://www.axxion.lu |
Fondsstrategie
Ziel des Fonds ist, Anlegern ein Engagement in der Mikrofinanzindustrie zu ermöglichen. Dazu investiert er in Mikrofinanzinstitute (MFIs) in Entwicklungs- und Schwellenländern. Die MFIs sind dadurch in der Lage, Mikrokredite an Menschen zu vergeben, die aus dem formellen Banksektor und der wirtschaftlichen Entwicklung ausgeschlossen sind. Dieses Startkapital verschafft Kleinstunternehmer/innen die Chance auf eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft und die Schaffung weiterer Arbeitsplätze. Die Anlage erfolgt direkt durch das Halten von durch Dritte erworbene Schuldtitel oder indirekt über CDOs.