Anzeige
+++EU im Lithium-Rausch: Finnlands Lithiumschatz birgt Multibaggerpotenzial+++
VV-STRATEGIE -LBBW/EUR WKN: A0M9AP ISIN: LU0336101653 Typ: Mischfonds
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.

Kursdetails
Eröffnung | 1.349,40 |
---|---|
Vortag | 1.245,56 |
Tageshoch | 1.349,40 |
Tagestief | 1.349,40 |
52W Hoch | 1.265,87 |
52W Tief | 1.201,28 |
Anzeige

Der Broker von Deutschlands größter Finanzcommunity
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KAG Kurs | 1.349,40 | 1.430,36 | 1684965600 25. May | 1.248,14 EUR | ges. 0 Stk |
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name | VV-STRATEGIE -LBBW/EUR |
---|---|
Fondsgesellschaft | LRI Invest S.A. |
ISIN | LU0336101653 |
WKN | A0M9AP |
Fonds-Art | Mischfonds |
Fonds-Typ | Mischfonds ausgewogen Welt |
Währung | Euro |
Auflagedatum | 21.01.2008 |
Fondsalter | 15 Jahre |
Volumen | 5,1 Mio. EUR (01.01.1970) |
Ausschüttungsart | ausschüttend |
Geschäftsjahr | 01.04. - 31.03. |
Fondsmanager | |
Verwahrstelle | European Depositary Bank SA |
Zahlstelle | |
Benchmark |
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag | 6,00 % |
---|---|
Total Expense Ratio (TER) | |
Min. Anlage | |
Sparplan | |
Sparplan ab |
Gesellschaft
Anschrift |
LRI Invest S.A. 9a, rue Gabriel Lippmann 5365 Munsbach |
---|---|
Kontakt |
Telefon: +352 / 26 15 00-1 Fax: +352 / 26 15 00-999 E-Mail: info@lri-invest.lu Web: http://www.lri-invest.lu |
Fondsstrategie
Ziel ist ein langfristiger überdurchschnittlicher Wertzuwachs in Euro. Dazu kann der Fonds in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere sowie fest- oder variabelverzinsliche Anleihen, Nullkuponanleihen, Geldmarktinstrumente, Wandelanleihen, Anteile an offenen Investmentfonds, Schuldverschreibungen, Optionsanleihen, deren Optionsscheine auf Wertpapiere lauten, investieren. Bei rückläufiger Entwicklung der Aktien- bzw. Rentenmärkte kann der Schwerpunkt auf Renten- bzw. Aktienwerten liegen. Es werden nicht mehr als 50% des Vermögens direkt in Aktien oder aktienähnliche Wertpapiere investiert.