Anzeige
+++Uran-Boom – Eric Sprott, Elon Musk und Warren Buffett sind für „für Atomenergie“!+++
UBS (LUX) EM.ECO/EUR WKN: A2DHE1 ISIN: LU0633997878
Kurs zum UBS (LUX) EMERGING ECONOMIES FUND - GLOBAL SHORT TERM (USD) (EUR HEDGED) Q-ACC
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.

Kursdetails
Eröffnung | 0,00 |
---|---|
Vortag | 81,99 |
Tageshoch | 0,00 |
Tagestief | 0,00 |
52W Hoch | 84,96 |
52W Tief | 78,83 |
Anzeige

Der Broker von Deutschlands größter Finanzcommunity
Meldungen
Stammdaten
Name | UBS (LUX) EM.ECO/EUR |
---|---|
Fondsgesellschaft | UBS Fd Managem. Lux |
ISIN | LU0633997878 |
WKN | A2DHE1 |
Fonds-Art | Geldmarktfonds |
Fonds-Typ | Geldmarktfonds allgemein Welt Hartwährungen (Welt) |
Währung | Euro |
Auflagedatum | 15.07.2011 |
Fondsalter | 12 Jahre |
Volumen | 86,5 Mio. EUR (01.01.1970) |
Ausschüttungsart | thesaurierend |
Geschäftsjahr | 01.09. - 31.08. |
Fondsmanager | Herr Frederico Kaune |
Verwahrstelle | UBS (Luxembourg) S.A. |
Zahlstelle | |
Benchmark |
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
---|---|
Total Expense Ratio (TER) | |
Min. Anlage | |
Sparplan | nein |
Sparplan ab |
Gesellschaft
Anschrift |
UBS Fund Management (Luxembourg) S.A. 33A avenue J.F. Kennedy 1855 Luxemburg Luxemburg |
---|---|
Kontakt |
Telefon: +49 (0)69 / 13 69-5000 Fax: +49 (0)69 / 13 69-5002 E-Mail: Web: http://www.ubs.com |
Fondsstrategie
Das Anlageziel besteht darin, in Schwellenländern hauptsächlich durch Erträge von Devisen und kurzfristigen Zinstiteln eine attraktive Performance zu erreichen. Der Fonds investiert weltweit in auf Lokalwährung lautende kurzfristige Festzinsinstrumente und Währungsinstrumente aus Schwellenländern. Die durchschnittliche Restlaufzeit der Anlagen im Fondsportfolio darf zwölf Monate nicht überschreiten. Das Engagement in Devisen und kurzfristigen Zinstiteln wird aktiv verwaltet, um so von der Marktvolatilität zu profitieren. Der Fonds wird gegen Euro abgesichert.