Die Dividendenaktie, in die ich 2.500 Euro investiere, ist W. P. Carey (WKN: A1J5SB). Wie du vielleicht weißt, ist diese Aktie bereits in meinem Depot. Trotzdem baue ich die bestehende Position noch einmal weiter aus.

Warum, wieso, weshalb? Ganz einfach: Ich sehe drei Gründe, warum diese Dividendenaktie jetzt attraktiv ist. Genau das wollen wir uns heute etwas näher ansehen.

2.500 Euro in die Dividendenaktie W. P. Carey: Der Dip!

Der erste Grund, warum ich jetzt 2.500 Euro in W. P. Carey investiere, ist der momentane Dip. Zwar ist der nicht sonderlich tief. Aber immerhin ging es in den vergangenen Handelstagen um ca. 10 % hinab. Das wiederum hat die Bewertung wieder etwas moderater gestaltet.

Die Dividendenaktie kam zuletzt auf Funds from Operations je Aktie von 1,35 US-Dollar. Gemessen an einem aktuellen Aktienkurs von 77,81 US-Dollar läge das Kurs-FFO-Verhältnis auf annualisierter Basis bei ca. 14,4. Zugegebenermaßen muss sich dieses Bewertungsmaß noch bestätigen. Aber das wäre attraktiv.

Zudem kommt W. P. Carey derzeit auf 5,43 % Dividendenrendite, was erneut ein solides Maß für ein passives Einkommen ist. Übrigens: Das ist Grund Nummer zwei. Und, um dir das auch schon hier mitzuteilen: Der dritte Grund ist ein solider Schutz gegen Inflation bei einem starken, qualitativen Besser-als-nix-Ansatz. Auch das wird im Dip natürlich attraktiver.

135,75 Euro Dividende!

Jetzt 2.500 Euro in die Dividendenaktie W. P. Carey zu investieren, bedeutet für mich eines: 135,75 Euro passives Einkommen zusätzlich zu erhalten. Das ist jedenfalls der Wert, den ich rein rechnerisch bekäme, wenn es mir gelingen sollte, exakt diesen Wert zu investieren. Aufgrund der Stückelung dürfte es eher irgendetwas um dieses Einkommen drum herum sein.

Blicken wir noch auf die Qualität der Dividende: W. P. Carey hat seit dem Börsengang im Jahre 1998 nicht ein einziges Mal die Ausschüttung gekürzt. Inzwischen erhöht das Management die Dividende sogar auf Vierteljahresbasis moderat. Bei den besagten Funds from Operations je Aktie von 1,35 US-Dollar liegt das Ausschüttungsverhältnis bei 1,057 US-Dollar Dividende außerdem bei 78,3 %. Ein für mich eher moderater Wert für einen REIT.

Damit ist die Dividendenaktie W. P. Carey eine solide Basis für ein passives Einkommen. Qualität gibt es zudem operativ aufgrund des fast 1.300 Immobilien umfassenden Portfolios, das moderat wächst. Und eben die Perspektive auf moderate Zuwächse. Vor allem, wenn die Funds from Operations je Aktie weiter wachsen sollten.

2.500 Euro in die Dividendenaktie W. P. Carey: Besser als nix

Zu guter Letzt gilt, dass ich mein Geld weiterhin schützen möchte. Ein Besser-als-nix-Ansatz gemischt mit einem soliden Inflationsschutz ist das, wonach ich suche. Oder eben einen qualitativen Festgeldersatz. Das ist es, was ich bei W. P. Carey sehe, weshalb ich erneut 2.500 Euro in die Dividendenaktie investiere.

59 % der Mietverträge besitzen einen vertraglich fixierten Schutz gegen Inflation durch Mitpreisanpassungen. Zudem ist der REIT in sich sehr breit diversifiziert. Wenn es das Management schafft, den Leerstand niedrig zu halten, ist eine Besser-als-nix-Rendite auch dank der 5,43 % Dividendenrendite langfristig möglich.

Der Artikel 3 Gründe, warum ich in diese Dividendenaktie jetzt 2.500 Euro investiere! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von W. P. Carey. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Autor: Vincent Uhr, Motley Fool beitragender Investmentanalyst (CMFMrClock)


Jetzt den vollständigen Artikel lesen