NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt hat am Dienstag mit moderaten Gewinnen an seinen starken Wochenauftakt angeknüpft. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial     stieg rund zwei Stunden vor Handelsende um 0,31 Prozent auf 17 537,97 Punkte. Für Unterstützung sorgten Wal-Mart und Home Depot, deren Papiere von Geschäftszahlen profitierten. Zudem galt es Konjunkturdaten zu verarbeiten.

Der breit gefasste S&P 500     rückte um 0,19 Prozent auf 2057,18 Punkte vor und der Nasdaq 100     gewann 0,31 Prozent auf 4579,55 Punkte.

Die jüngsten Konjunkturdaten aus den USA stimmten durchaus zuversichtlich, sagte ein Investmentstratege. Sie legten nahe, dass die US-Notenbank Fed nicht zu hastig an der Zinsschraube drehen werde und die US-Wirtschaft stark genug sei, eine Zinserhöhung zu verkraften.

In den USA war die Teuerung im Oktober etwas höher als erwartet ausgefallen, wenngleich der Preisauftrieb insgesamt schwach geblieben war. US-Chefvolkswirt Paul Ashworth vom Analysehaus Capital Economics sieht die Fed vor diesem Hintergrund weiter auf Kurs für eine erste Leitzinserhöhung seit der Finanzkrise noch im laufenden Jahr. Sein Kollege Steve Murphy wollte es zudem nicht überbewerten, dass die US-Industrieproduktion im Oktober den dritten Monat in Folge gefallen war. Hierbei habe auch ungünstiges Wetter eine Rolle gespielt.

Auf Unternehmensseite überzeugten die Baumarktkette Home Depot ( HOME DEPOT Aktie) und der Handelsriese Wal-Mart ( WAL-MART Aktie) die Anleger mit überraschend guten Geschäftszahlen im abgelaufenen Quartal. Beide Aktien verteuerten sich als meist gefragte Werte im Dow Jones um rund 4 Prozent.

Übernahmefantasie trieb die Airgas-Aktien ( AIRGAS Aktie) an. Sie gewanen mehr als 7 Prozent. Der weltweit zweitgrößte Gase-Hersteller Air Liquide ( AIR LIQUIDE Aktie) will Kreisen zufolge den Konkurrenten schlucken.

Für die Aktien des Sportwarenherstellers Nike ( NIKE Aktie) ging es hingegen um 0,28 Prozent nach unten. Sie fielen im Sog einer mit Enttäuschung aufgenommenen Gewinnentwicklung des Sportwarenhändlers Dick's Sporting Goods ( DICKS SPORTING Aktie) . Dessen Papiere brachen um 11 Prozent ein.

Die Anteilsscheine von Urban Outfitters ( URBAN OUTFITTERS Aktie) blieben unter Druck. Sie sackten um 7 Prozent ab, nachdem der Händler von Bekleidung und Accessoires beim Umsatz im dritten Quartal hinter den Erwartungen zurückgeblieben war. Bereits am Montag hatten die Anteilsscheine mehr als 7 Prozent eingebüßt, weil die Anleger verschreckt auf den angekündigten Einstieg ins Restaurant-Geschäft reagiert hatten./mis/he