Nach einem fulminanten Börsenjahr 2021 und dem Erreichen von neuen Zehn-Jahreshochs erreichte der Kupferpreis Anfang März nach dem Beginn des Ukraine-Konfliktes noch einmal neue Höchststände. Seitdem korrigiert der Basispreis auf hohem Niveau. Durch den Plan der Politik, einen noch schnelleren Umstieg zu Erneuerbaren Energien zu praktizieren, steigt jedoch die Nachfrage nach dem elementaren roten Metall erheblich. Für die nächsten Jahre prognostizieren Experten einen neuen Superzyklus. Von diesem Trend profitieren in erster Linie Produzenten des knappen Gutes.


Jetzt den vollständigen Artikel lesen

Quelle: Inv3st.de