In Aktienmarkt-Korrekturen, die aus der Zins- und Inflationsseite kommen, ist es entscheidend, wann sich das Verhältnis zwischen Teuerung und Kapitalmarktrendite wieder normalisiert. Im langen NASDAQ-Aufschwung von 2019 bis 2021 verdoppelten sich die Bewertungen, weil zukünftige Cashflows mit Minimalzinsen auf den Barwert heruntergerechnet wurden. Das lies die möglichen Marktkapitalisierungen explodieren, auch gehebelte Positionen konnten quasi kostenlos eingegangen werden. Aktuell stellt sich der Markt von einer anderen Seite dar. Negative Realzinsen, hohe Refinanzierungskosten und vermehrte Margin Calls drücken auf das Gemüt der Anleger. Einige Aktien erlebten einen regelrechten Crash – kommen sie demnächst wieder zurück wie Tesla?


Jetzt den vollständigen Artikel lesen

Quelle: Inv3st.de