Ein passives Einkommen aufzubauen, ist eigentlich kein Hexenwerk. Es erfordert zwar im Kontext von Aktien regelmäßige, vielleicht auch hohe Investitionen. Irgendwelche Möglichkeiten für Einkünfte zu kreieren oder wahrzunehmen, das ist wirklich nicht die Kunst.

Nein, sondern bei einem passiven Einkommen mit Dividendenaktien gibt es entscheidendere Dinge, die man auf dem Schirm haben muss. Blicken wir auf das, was ich primär als wichtig erachte. Vielleicht sollte es auch deine Top-Priorität sein.

Passives Einkommen: Die wahre Kunst

Wenn es um ein passives Einkommen geht, das man sich aufbauen möchte, ist der konsequente Kompromissgedanke und das Herausholen des eigenen Optimums das entscheidende Merkmal. Es gibt wirklich eine Menge unterschiedliche Faktoren zu berücksichtigen. Hier eine Auswahl:

  • die Höhe (die Dividendenrendite),
  • Qualität,
  • Lebenshaltungskosten und richtiger Mitteleinsatz für die eigenen Ziele (finanzielle Freiheit, Rentenlücke),
  • Zukunftsperspektive, insbesondere Wachstum,
  • Nachhaltigkeit des Einkommens (gemessen an Kennzahlen),
  • Bewertung der Aktie allgemein.

Wir sehen daher ziemlich einfach, dass es beim Aufbau eines passiven Einkommens um eine ganze Menge geht. Einen möglichst idealen Kompromiss bei einer einzelnen Aktie zu finden, ist bereits schwierig. Aber es ist nicht gerade einfacher, wenn man versucht, diese Vorstellungen auf ein Gesamtdepot herunterzubrechen.

Natürlich gibt es dadurch mehrere Möglichkeiten. Man kann als Investor mit jeder neuen Aktie einen weiteren Schwerpunkt legen. Oder sich durch Allokation und Diversifikation verschiedene Settings erarbeiten. Im Endeffekt ist es jedoch ein schwieriges Unterfangen, sowohl im Einzelnen als auch in Summe, einen solchen Aufbau mit verschiedenen Aspekten zu verfolgen.

Ein passives Einkommen aufzubauen, ist eben leider nicht der bloße Kauf einer Dividendenaktie mit X % Dividendenrendite. Nein, sondern die Qualität, die Quantität und auch die weitere Perspektive sind für uns als Investoren sehr, sehr entscheidend.

Was du hiervon mitnehmen solltest

Wenn du daher ein passives Einkommen mit Dividendenaktien aufbauen möchtest, denke gut nach. Jeder Schritt sollte im Idealfall ein Mosaikteilchen sein, was sich in ein Gesamtkunstwerk einfügt. Wobei auch jedes einzelne Teilchen bereits einen möglichst guten, starken Charakter haben sollte. Passende Teile ineinanderzufügen, das ist die große Kunst.

Wer diesen Fokus aufrechterhält, der kann sich zumindest konsequent verbessern. Oder ein für sich selbst ideal passendes Konzept zusammenstellen, um ein passives Einkommen aufzubauen, das sowohl den eigenen Wünschen dient, aber eben auch besonders renditestark und zuverlässig ist.

Der Artikel Das ist die wahre Kunst beim passiven Einkommen ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Motley Fool Deutschland 2022

Autor: Vincent Uhr, Motley Fool beitragender Investmentanalyst (CMFMrClock)


Jetzt den vollständigen Artikel lesen