Die Aussicht auf weiterhin global steigende Kapitalmarktzinsen dürfte auch in der kommenden Woche Thema auf dem Frankfurter Börsenparkett bleiben.
Die Ergebnisse der Fed- und EZB-Sitzung ist für Börsianer offensichtlich eine schwer verdauliche Kost. Auch für das Jahr 2023 haben die Währungshüter Zinsschritte in Aussicht gestellt.
Von dem Gedanken einer potenziellen Weihnachtsrallye müssen sich Anleger womöglich verabschieden. Viele Anleger könnten zudem ihre Bücher bereits zugeklappt haben. Für Impulse dürfte womöglich jedoch das im Fachjargon sogenannte „Window-Dressing“ sorgen.

DAX gibt 14.000-Punkte-Marke wieder ab – Wirtschaftsdatenkalender bleibt vor Weihnachten überschaubar

Angesichts der wieder an Fahrt aufnehmenden Zinssorgen dies- und jenseits des Atlantiks hat der DAX am Freitag die 14.000-Punkte-Marke wieder preisgeben müssen. Somit notiert am Nachmittag auf Wochensicht ein Minus von rund drei Prozent auf der Kurstafel.


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.




Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.