Der Nasdaq Composite befindet sich seit Wochen in einem Bärenmarkt. Laut der Deutschen Bank gibt es jedoch einige Tech-Titel, die sich im nächsten Jahr dank ihrer Aktienrückkäufe gut entwickeln könnten.

Die Deutsche Bank blickte auf 28 Unternehmen im S&P 500, die eine Marktkapitalisierung von mehr als 20 Milliarden US-Dollar aufweisen und in diesem Jahr Aktienrückkäufe angekündigt haben.

Die ausgewählten Titel haben den Index im Jahr 2022 um fünf Prozent und in den vergangenen drei Monaten um vier Prozent übertroffen, zitiert CNBC den Analysten Benjamin Black.

Die Deutsche Bank blickte auch auf den längsten Bärenmarkt der vergangenen 20 Jahre zurück. Dieser dauerte zwischen Oktober 2007 und November 2008 409 Tage. In dieser Zeit kündigten 137 Unternehmen im S&P 500 zusätzliche Aktienrückkäufe an. Die ausgewählten Aktien übertrafen den Index im Jahr 2008 um drei Prozent und im Jahr 2009 um 20 Prozent.

"Wir sehen uns die Unternehmen an, die im kommenden Jahr die meisten Aktien zurückkaufen werden und sind der Meinung, dass sich diese Unternehmen im Sturm des aktuellen Marktumfelds als Häfen erweisen könnten", so Black.

Folgende zehn Tech-Aktien haben es auf die Liste geschafft:

Alphabet
Snap
eBay
Chewy
Uber
Booking
Match Group
Warner Music Group
Roblox
Peloton

 

Die Analysten hoben Alphabet, Match Group, Booking und eBay als die Unternehmen hervor, die am besten positioniert seien, um Aktienrückkäufe zu nutzen und den Markt im kommenden Jahr möglicherweise zu übertreffen.

Autorin: Gina Moesing, wallstreet:online Zentralredaktion


Jetzt den vollständigen Artikel lesen