Ausgewählte Nachrichten des heutigen Tages im Überblick

Börse
Konjunktursorgen belasten Dax
Konjunktursorgen haben dem Dax nach dem schwachen Wochenauftakt am Dienstag weitere Verluste eingebracht. Mit der Gas-Krise in Europa, der Gefahr erneuter Corona-Lockdowns in China und teils noch anhaltenden Lieferkettenproblemen gibt es reichlich Belastungsfaktoren. weiterlesen

Rohstoffe
Pläne für möglichen Gas-Krisenfall: Niemand soll frieren
Angesichts einer möglicherweise drohenden Energie-Knappheit im Winter arbeiten die Städte und Landkreise an Krisenplänen. Gleichzeitig prüfen sie Maßnahmen zum Einsparen von Gas, die jetzt schon umgesetzt werden sollen. weiterlesen


-Anzeige-

  Empfehlung   
Smart-Hebel-Trading-Dienst
Die Nr. 1 in Deutschland +Österreich + Schweiz! Die besten Hebelscheine für Ihr Depot  Depot-Kontoauszug HIER anschauen


Rohstoffe
Opec erwartet 2023 keine Entspannung auf dem Ölmarkt
Die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) erwartet trotz erhöhter Fördermengen des Kartells im kommenden Jahr keine Entspannung auf dem Ölmarkt. weiterlesen

International
Brandbeschleuniger Ukraine-Krieg: Rückschläge im Kampf gegen Hunger
Die Welthungerhilfe hat vor einer Verschärfung der Hungerkrisen über die unmittelbaren Folgen des Ukraine-Kriegs hinaus gewarnt. Während die Zahl der Hungernden steige, explodierten die Nahrungsmittel- und Transportpreise, teilte die Hilfsorganisation am Dienstag in Berlin bei der Vorstellung ihres Jahresberichts mit. weiterlesen

Rüstungsindustrie
USA: Iran bereitet sich auf Drohnen-Lieferungen an Russland vor
Die Vereinigten Staaten haben Hinweise, wonach der Iran Russland im Angriffskrieg gegen die Ukraine unterstützen will. „Unsere Informationen zeigen, dass die iranische Regierung sich darauf vorbereitet, schnell mehrere Hundert unbemannte Luftfahrzeuge bereitzustellen, darunter auch solche, die Waffen transportieren können“ … weiterlesen

Finanzen
Spanien plant befristete Sondersteuer für Banken – Aktien sacken ab
Die spanische Regierung will Banken wegen der wirtschaftlichen Folgen des Russland-Ukraine-Kriegs und der gestiegenen Inflation mit einer befristeten Sondersteuer belegen. weiterlesen


-Anzeige-


Banken
EZB: Cyberangriff auf Präsidentin Lagarde – keine Daten geklaut
ZB-Präsidentin Christine Lagarde ist nach Angaben der Notenbank Opfer eines Cyberangriffs geworden. „Wir können bestätigen, dass es kürzlich einen versuchten Cyberangriff auf die Präsidentin gab“ … weiterlesen

Unternehmen
Lieferengpässe plagen Fahrrad-Hersteller weiter
Die boomende Fahrrad-Branche in Deutschland wird weiter durch Lieferengpässe ausgebremst. „Die Unternehmen kämpfen auch in diesem Jahr um jedes Fahrrad, das gebaut werden kann“ … weiterlesen

Gesundheitswesen
Hausärzte fordern Rückkehr zur telefonischen Krankschreibung
Deutschlands Hausärzte fordern eine Rückkehr zur Möglichkeit telefonischer Krankschreibungen. Angesichts zahlreicher Fälle von Erkältungs- und Corona-Erkrankungen nannte es der Vorsitzende des Deutschen Hausärzteverbands, Ulrich Weigeldt, „ein echtes Ärgernis“, dass die Möglichkeit zur telefonischen Feststellung der Arbeitsunfähigkeit (AU) nicht in die Regelversorgung übernommen worden sei. weiterlesen

Artikel im Fokus

JinkoSolar-Aktie: Höhenflug und Auszeichnung

Musk bläst Twitter kauf ab! Tesla-Werk steht still!