DGAP-News: Amex Exploration Inc.
/ Schlagwort(e): Bohrergebnis
PM2022-02-08 Die wichtigsten Ergebnisse beinhalten: - Westlicher (oberflächlicher) Teil der High Grade Zone - PE-21-366W1 ergab 78,62 g/t Au auf 5,90 m, einschließlich 908,50 g/t Au auf 0,50 m in einer vertikalen Tiefe von 630 m - PE-21-405 ergab 43,74 g/t Au auf 6,80 m, einschließlich 583,34 g/t Au auf 0,50 m in einer vertikalen Tiefe von 300 m - PE-21-410W1 ergab 21,86 g/t Au auf 5,56 m, einschließlich 107,94 g/t Au auf 1,05 m in einer vertikalen Tiefe von 630 m - PE-21-438 ergab 123,53 g/t Au auf 0,50 m in einer vertikalen Tiefe von 500 m - PE-21-452 ergab 5,65 g/t Au auf 9,95 m in einer vertikalen Tiefe von 360 m - Östlicher (tiefer) Teil der High Grade Zone - PE-21-404W2 ergab 35,89 g/t Au auf 6,75 m in einer vertikalen Tiefe von 940 m - PE-21-440W1 ergab 16,66 g/t Au auf 9,10 m, einschließlich 160,04 g/t Au auf 0,50 m und 96,79 g/t Au auf 0,70 m in einer vertikalen Tiefe von 510 m - PE-21-404W1 ergab 13,54 g/t Au auf 10,50 m in einer vertikalen Tiefe von 980 m - PE-21-380 ergab 16,18 g/t Au auf 6,80 m, einschließlich 134,92 g/t Au auf 0,70 m in einer vertikalen Tiefe von 460 m - PE-21-412 ergab 14,85 g/t Au auf 5,00 m in einer vertikalen Tiefe von 330 m - PE-21-436 ergab 29,80 g/t Au auf 2,05 m in einer vertikalen Tiefe von 600 m MONTREAL, KANADA - 8. Februar 2022 - Amex Exploration Inc. ("Amex oder das Unternehmen") (TSX-V: AMX, FWB: MX0, OTCQX: AMXEF) freut sich, die Ergebnisse von insgesamt 34 Bohrlöchern bekannt zu geben, die der Erweiterung und Abgrenzung der Goldmineralisierung in der High Grade Zone ("HGZ") des Projekts Perron ("Perron" oder das "Projekt") dienten. Eine Draufsicht der Geologie des östlichen Teils von Perron und der derzeit bekannten mineralisierten Zonen einschließlich der HGZ entnehmen Sie bitte Abbildung 1. Eine vollständige List der Ergebnisse ist in Tabelle 1 und 2 aufgeführt und in den Abbildungen 2, 3 und 4 dargestellt. Die heutigen Ergebnisse stammen aus Bohrlöchern, die in erster Linie auf die Erweiterung und Abgrenzung des östlichen (tieferen) und westlichen (oberflächlicheren) Teils der HGZ ausgerichtet waren. Die HGZ erstreckt sich nun über mehr als 300 m in Streichrichtung und bis in eine Tiefe von 1.200 m. Im westlichen Teil, wie in den Abbildung 2 und 3 dargestellt, konzentrierte sich Amex auf die Erweiterung entlang des Streichens sowie auf Infill-Bohrungen in den unteren Teilen der Zone. Dies führte zu einer deutlichen Erweiterung der Streichlänge, wie anhand der Bohrlöcher PE-21-439 und PE-21-441 zu sehen ist, sowie einer Erhöhung des Gehalts, wie anhand der Bohrlöcher PE-21-405, PE-21-444, PE-21-438, PE-21-366W1 und PE-21-410W1 zu sehen ist. Im östlichen Teil, wie in den Abbildungen 2 und 4 dargestellt, absolvierte Amex Definitionsbohrungen im Kernbereich der Zone sowie Erweiterungsbohrungen entlang des Streichens in Richtung des späten Diabas-Intrusionsgangs, wie durch die Bohrlöcher PE-21-412, PE-21-419, PE-21-426, PE-21-380, PE-21-380W1, PE-21-442 und PE-21-417W2 angezeigt. Jacques Trottier, PhD, Executive Chairman von Amex Exploration, sagt dazu: "Wie man anhand des neuen Längsschnitts deutlich erkennen kann, hat diese neue Gruppe von Bohrlöchern die Streichlänge und den hochgradigen Kern der HGZ mit einem Metallfaktor von mehr als 50 (g/t Au x Kernlänge in m) erheblich erweitert. Mit der zunehmenden Verkleinerung des Bohrabstands verzeichnen wir in der westlichen (oberflächlicheren) Zone ein deutlich hochgradigeres Gehaltsprofil als bisher angenommen. Außerdem ist die Hülle der Goldmineralisierung, die den hochgradigen Kern im Zentrum der Zone umgibt, viel größer als bisher vermutet. Im östlichen (tieferen) Teil der Zone ermitteln wir eine beständige hochgradige Mineralisierung, die sich im Grunde vom oberen Ende des östlichen Teils (rund 325 m Tiefe) bis zum unteren Ende des abgrenzten Bereichs (rund 1.200 m Tiefe) erstreckt, und erweitern überdies die horizontalen Ausmaße der Zone." Für Bildmaterial: https://www.amexexploration.com/junior-gold-mining-news/2022
Tabelle 1: Ergebnisse aus dem westlichen (oberflächlicheren) Teil der HGZ. * Bitte beachten Sie, dass die Bohrergebnisse ungedeckelt (uncapped) sind und die Längen der Kernabschnitte darstellen. Die wahre Mächtigkeit liegt schätzungsweise zwischen 50 und 80 Prozent der Kernlängen.
Tabelle 2: Ergebnisse aus dem östlichen (tieferen) Teil der HGZ. * Bitte beachten Sie, dass die Bohrergebnisse ungedeckelt (uncapped) sind und die Längen der Kernabschnitte darstellen. Die wahre Mächtigkeit liegt schätzungsweise zwischen 50 und 80 Prozent der Kernlängen.
Maxime Bouchard, P.Geo., M.Sc.A. (OGQ 1752), und Jérôme Augustin, P.Geo., Ph.D. (OGQ 2134), beide unabhängige qualifizierte Sachverständige (Qualified Persons) gemäß den Bestimmungen von National Instrument 43-101, haben die in dieser Pressemitteilung angegebenen geologischen Informationen geprüft und genehmigt. Die Bohrkampagne und das Qualitätskontrollprogramm wurden von Maxime Bouchard und Jérôme Augustin geplant und beaufsichtigt. Die in dieser Pressemeldung erörterten Proben wurden an die Einrichtungen von Laboratoire Expert (Rouyn-Noranda) und im Falle der regionalen Explorationsbohrungen von AGAT Laboratories (Mississauga) überstellt. Die Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollprotokolle (QA/QC) umfassen die Einbringung von Leer- oder Standardproben in durchschnittlich jeder zehnten Probe, zusätzlich zur regelmäßigen Einbringung von Leer-, Doppel- und Standardproben. Bei beiden Laboren werden Goldwerte mittels Brandprobe mit Atomabsorptionsabschluss geschätzt, und Proben mit Werten von mehr als 3 ppm Au werden erneut durch Brandprobe mit gravimetrischem Abschluss analysiert. Proben mit sichtbarer Goldmineralisierung werden mit Hilfe eines Metallsiebes analysiert; diese Analyse erfolgt nur durch Laboratoire Expert. Zur zusätzlichen Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle werden alle Proben zu 90 % auf weniger als 2 mm zermahlen und dann pulverisiert, um Proben, die grobes Gold enthalten könnten, zu homogenisieren. Die Konzentrationen von Kupfer und anderen Elementen wurden von Laboratoire Expert mittels Vier-Säuren-Aufschluss mit ICP-AES-Analyse ermittelt. Die qualifizierten Sachverständigen haben keine ausreichenden Arbeiten durchgeführt, um die historischen Informationen über das Konzessionsgebiet zu verifizieren, insbesondere im Hinblick auf die historischen Bohrergebnisse. Die qualifizierten Sachverständigen sind jedoch der Ansicht, dass die Bohr- und Analyseergebnisse gemäß den branchenüblichen Verfahren erzielt wurden. Die Informationen geben einen Hinweis auf das Explorationspotenzial des Konzessionsgebiet, sind jedoch nicht unbedingt repräsentativ für die erwarteten Ergebnisse. Amex Exploration Inc. ist ein Junior-Bergbau- und Explorationsunternehmen, dessen Hauptziel darin besteht, realisierbare Goldprojekte in der bergbaufreundlichen Rechtsprechungen Quebec zu erwerben, zu erkunden und zu erschließen. Das Hauptaugenmerk von Amex ist auf das zu 100 Prozent unternehmenseigene Goldprojekt Perron gerichtet, das 110 Kilometer nördlich von Rouyn Noranda (Quebec) liegt und aus 117 aneinandergrenzenden Schürfrechten mit einer Größe von 4.518 Hektar besteht. Bei Perron wurden eine Reihe bedeutender Goldentdeckungen gemacht, darunter die Eastern Gold Zone, die Gratien Gold Zone, die Grey Cat Zone und die Central Polymetallic Zone. In jeder dieser Zonen wurde eine hochgradige Goldmineralisierung ermittelt. Ein bedeutender Teil des Projekts ist weiterhin nur unzureichend erkundet. Zusätzlich zum Projekt Perron hält das Unternehmen ein Portfolio mit drei anderen Gold- und Basismetallkonzessionsgebieten in der Region Abitibi in Quebec und anderenorts in dieser kanadischen Provinz. Zusätzliche Informationen erhalten Sie über: Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung. Zukunftsgerichtete Aussagen: Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite! Die CM-Equity AG ist ein globales Finanzinstitut, das Dienstleistungen in den Bereichen Kapitalmärkte, Corporate Finance sowie traditionelle und digitale Vermögensverwaltung anbietet. Das Unternehmen ist im internationalen Eigenhandel und in Liquiditätsdienstleistungen tätig. Für weitere Informationen: Website: https://cm-equity.de/ | https://cm-equity.de/liquidity-services/ Kontakt: info@cm-equity.de
08.02.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Amex Exploration Inc. |
Montreal | |
Kanada | |
Internet: | https://www.amexexploration.com/ |
ISIN: | CA03114B1022 |
WKN: | A2DJY1 |
EQS News ID: | 1277712 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1277712 08.02.2022