Erste Asset Management: Biotech-Branche auch 2014 mit guten Aussichten
DGAP-News: Erste Asset Management GmbH / Schlagwort(e): Fonds/Sonstiges Erste Asset Management: Biotech-Branche auch 2014 mit guten Aussichten
15.01.2014 / 09:54
Die Umsatz- und Gewinnaussichten der Biotech-Branche sind weiterhin positiv. Zu dieser Einschätzung kommt die Fondsgesellschaft Erste Asset Management in einer aktuellen Markteinschätzung. In den kommenden drei bis fünf Jahren sei mit einem jährlichen Umsatzwachstum von zehn bis 15 Prozent und einem Gewinnwachstum, das sogar 20 bis 25 Prozent erreichen kann, zu rechnen. Trotz der Kurssteigerungen des vergangenen Jahres seien Biotech-Aktien noch nicht zu teuer. 'Anlegern steht keine neue Durststrecke wie nach dem Platzen der High-Tech-Blase im Jahr 2000 bevor', betont Fondsmanager Harald Kober, der seit März 2010 den ESPA STOCK BIOTEC verwaltet. Mittlerweile herrschten völlig andere Voraussetzungen: 'Heute haben die großen Biotech-Unternehmen zahlreiche umsatzstarke Produkte auf dem Markt und erzielen hohe Gewinne.' Um die Jahrtausendwende habe es zwar viel Zukunftsphantasie, aber kaum Umsätze gegeben. Die Biotech-Unternehmen verbrannten damals noch sehr viel Geld. Nach einem Jahr mit 50 Prozent Kurssteigerung rechnet der Experte jedoch auch mit vorübergehenden Rückschlägen: 'Sollte es zu Rückschlägen kommen, sind sie als Kaufgelegenheit zu werten.'
Vielversprechende Produktpipelines Kober investiert mit den ESPA STOCK BIOTECH vor allem in den USA und orientiert sich bei der Aktienauswahl am Nasdaq-Biotechnology-Index. 'Für den Schwerpunkt auf Unternehmen aus den USA spricht die dort weitaus größere Anzahl attraktiver Unternehmen als zum Beispiel in Europa und die höhere Liquidität der Aktien', sagt Kober. Bei der Auswahl der einzelnen Aktien achtet Kober auf eine vielversprechende Produktpipeline und die Frage, wie groß der Markt für ein potentielles Medikament ist. 'Das US-Unternehmen Biogen, eine der beiden größten Positionen im Fonds, bringt zum Beispiel gerade in den USA ein neues Medikament gegen Multiple Sklerose auf den Markt, in Europa steht die Produkteinführung kurz bevor', erklärt Kober. 'Das ebenfalls amerikanische Schwergewicht Celgene hat ein interessantes Krebsmedikament in Entwicklung.'
Relativ starke Indexorientierung Derzeit hält Kober in seinem Fonds 104 Aktienpositionen, die ähnlich wie im Index gewichtet sind. Für den Experten ist diese relativ starke Index-Orientierung ein Erfolgsgeheimnis des Fonds: 'Die Aktienentwicklung der einzelnen Unternehmen hängt ganz entscheidend von den Studienergebnissen für neue Wirkstoffe ab. Dabei kommt es oft zu positiven, aber auch negativen Überraschungen. Viele Konkurrenzfonds sind stärkere Wetten eingegangen, die sich aber letztlich nicht wirklich ausgezahlt haben.' Der Fondsmanager hingegen baut nur kleinere Positionen auf, bei denen er Unternehmen stärker oder schwächer als im Index positioniert.
Sehr gute Performance Seit vielen Jahren ist der Fonds regelmäßig in der Spitzengruppe der Biotech-Fonds zu finden. Im vergangenen Jahr erzielte der ESPA STOCK BIOTEC ( ISIN AT0000746748 ) eine Performance von 47,89 Prozent, die Dreijahresperformance betrug zum Jahresende 33,16 Prozent und auf Sicht von fünf Jahren legte der Fonds um 25,74 Prozent zu (per 29.11.2013). Laut Analysehaus Morningstar war der Fonds zum Stichtag 30. November 2013 auf Sicht von drei Jahren mit durchschnittlich 33,2 Prozent Rendite im Jahr sogar absoluter Spitzenreiter unter sämtlichen in Österreich angebotenen Fonds.
Über den Fonds ESPA STOCK BIOTEC
Fondsstart: 17.04.2000 Basiswährung: EUR Volumen: 66,75 Millionen Euro Verwaltungsgebühr: bis zu 1,80 % p.a. Rechnungsjahr: 15.03. bis 14.03. Ausschüttung: 15.06.
ISIN Anteilklassen: A (auss.) AT0000746748 T (thes.) AT0000746755 VT (vollthes.) AT0000673165
Zu beachtende Risiken bei einem Investment in den ESPA STOCK BIOTEC:
So wie bei jedem Investment in Aktienfonds kann der Fondspreis starken Schwankungen (hohe Volatilität) unterliegen. Auch ein Kapitalverlust ist möglich. Als Anleger trägt man das Risiko, dass sich die amerikanische Biotechnologiebranche nicht entwickelt wie erwartet. Durch die Anlage in Fremdwährungen kann der Fondsanteil durch Wechselkursänderungen belastet werden.
Warnhinweise gemäß InvFG 2011 Der ESPA STOCK BIOTEC kann aufgrund der Zusammensetzung des Portfolios eine erhöhte Volatilität aufweisen, d.h. die Anteilswerte können auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt sein.
Rückfragen an:
Erste Asset Management, Communications & PR
Birgit Haiden Tel. + 43 (0)5 100 19991 E-Mail: birgit.haiden@sparinvest.com
Paul Severin Tel. + 43 (0)50 100 19982 E-Mail: paul.severin@erste-am.com
Erste Asset Management GmbH, Habsburgergasse 2 A-1010 Wien, www.erste-am.com Sitz Wien, FN 102018b, Handelsgericht Wien, DVR 0468703
Ende der Finanznachricht
15.01.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
248084 15.01.2014