La Française Group: Ve-RI Equities Europe: CO2-optimiert in Europa investieren
DGAP-News: La Française Group / Schlagwort(e): Fonds
La Française Group: Ve-RI Equities Europe: CO2-optimiert in Europa
investieren
14.07.2020 / 09:11
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Presseinformation
Frankfurt, 14. JULI 2020
Ve-RI Equities Europe: CO2-optimiert in Europa investieren
* CO2-Fußabdruck des sektorneutralen Europafonds stark reduziert.
* Länderschwerpunkt liegt auf Schweiz.
Sektorneutral, aber mit deutlich geringerem CO2-Ausstoß als mit dem STOXX
Europe 600 investieren - das ist mit dem Ve-RI Equities Europe Fonds
(DE0009763201 [R], DE000A0MKQJ9 [I]) möglich. Der rein regelbasiert
investierende Fonds hat nach seiner aktuellen Reallokation zum dritten
Quartal 2020 einen um insgesamt 74 Prozent niedrigeren CO2-Fußabdruck pro
investierte Million Euro gegenüber dem genannten Europaindex. Bei der jetzt
durchgeführten quartalsweisen Anpassung des Portfolios wurden insgesamt 15
Titel ausgetauscht.
Basierend auf dem vom Fondsmanagement der La Française Asset Management
entwickelten systematischen Aktienselektionsmodell wird das Portfolio
quartalsweise auf Basis von fünf Faktoren neu zusammengestellt. Im Zentrum
stehen dabei mit je 20 Prozent Quality- und Value-Faktoren sowie die rein
quantitativen Faktoren Trendstabilität und Low Risk. Weitere 20 Prozent
bildet die Carbon-Efficiency-Ratio, die den CO2-Verbrauch in Tonnen pro eine
Million erzielten Umsatz misst. So werden Unternehmen besser bewertet, die
CO2-schonend wirtschaften und einen Beitrag zur Dekarbonisierung der
Wirtschaft leisten.
Die 36 europäischen Aktienwerte, die im quartalsweise angewendeten
Selektionsprozess am besten abschneiden, bilden gleichgewichtet das
Portfolio des Fonds. Jeweils drei Werte aus zwölf unterschiedlichen
Sektoren* werden berücksichtigt.
Der Länderschwerpunkt für das dritte Quartal liegt weiterhin auf der
Schweiz. Insgesamt neun eidgenössische Werte sind im Fonds vertreten.
Ebenfalls stark mit sechs Werten ist Frankreich präsent, gefolgt von vier
niederländischen Werten. Zu den Neuzugängen gehören im Sektor
Telekommunikation die französische Eutelsat, die Orange ersetzt. Bei den
zyklischen Konsumgütern zogen Adidas und Ferrari ein, die die britische
Inchape und L'Oreal aus Frankreich ersetzen. Im Bereich Healthcare blieb
Roche (Schweiz) im Bestand. Tecan und Novo Nordisk wurden durch Glenica und
Genmab ersetzt. Die beiden Neuzugänge sind in der Schweiz und Dänemark
ansässig, genauso wie die beiden verkauften Unternehmen.
Weitere Informationen zum Fonds sind abrufbar unter:
https://la-francaise-am.de/produkte/aktienfonds/ve-ri-equities-europe-r.html
* Business Services, Consumer Cyclicals, Consumer Non-Cyclicals, Consumer
Services, Energy, Finance, Healthcare, Industrials, Non-Energy Materials,
Technology, Telecommunications, Utilities.
Über La Française Asset Management
Seit Ende Dezember 2018 gehören die Veritas Investment, aus der die La
Française Asset Management GmbH hervorging, sowie ihre Hamburger
Schwestergesellschaft Veritas Institutional zur La-Française-Gruppe.
Basierend auf unseren Erfahrungen als Kapitalverwaltungsgesellschaft nach
deutschem Recht, die wir seit 1991 sammeln konnten, sind wir der erfahrene
Spezialist für systematische und prognosefreie Investmentstrategien der
La-Française-Gruppe. Mit unseren regelbasierten Prozessen wollen wir Chancen
an den Märkten gezielt nutzen und Risiken konsequent reduzieren,
beispielsweise in den Bereichen Aktienfonds, REITs und
Infrastrukturinvestments.
Am Standort Frankfurt sind wir nun gemeinsam mit den Kolleginnen und
Kollegen von La Française ein schlagkräftiges 36-köpfiges Team, das unsere
Kunden in Deutschland betreut. Zahlreiche Auszeichnungen und Ratings belegen
die Qualität unserer Produktpalette.
Über La Française
Ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen sind Möglichkeiten, die
Zukunft neu zu denken. Die Identifizierung der Triebkräfte des Wandels und
das Verständnis dafür, wie sie das globale Wachstum und letztlich die
langfristige finanzielle Leistungsfähigkeit beeinflussen werden, stehen im
Mittelpunkt des Unternehmensleitbilds von La Française. Die vorausschauende
Investmentstrategie der Gruppe baut auf dieser Überzeugung auf.
La Française hat ein Multi-Boutique-Modell entwickelt, um institutionelle
und private Kunden in Frankreich und im Ausland zu bedienen, das sich auf
zwei Geschäftsbereiche konzentriert: Finanz- und Immobilienanlagen.
La Française ist sich der Bedeutung der umfassenden Veränderungen in unserer
zunehmend digitalen und vernetzten Welt bewusst. Die aus diesem Grund
geschaffene Innovationsplattform führt die neuen Tätigkeiten zusammen, die
als Schlüsselunternehmungen von morgen identifiziert wurden.
La Française verwaltet ein Vermögen von 50 Mrd. Euro (Stand 31.05.2020) und
hat Niederlassungen in Paris, Frankfurt, Genf, Hamburg, Stamford (CT, USA),
Hongkong, London, Luxemburg, Madrid, Mailand, Seoul und Singapur.
La Française ist eine Tochtergesellschaft der Caisse Fédérale de Crédit
Mutuel Nord Europe (CMNE). Groupe Crédit Mutuel verfügt über A Rating,
negativer Ausblick/A-1 lang- und kurzfristig Standard and Poor's Rating
(April 2020).
Pressekontakt:
La Française Asset Management GmbH
Ralf Droz
mainBuilding, Taunusanlage 18
60325 Frankfurt
Tel. +49 (0)69. 97 57 43 -73
rdroz@la-francaise.com
www. la-francaise-am.de
Heidi Rauen
Tel. +49 (0)69. 33 99 78 -13
hrauen@dolphinvest.eu
Risikohinweise:
Bitte beachten Sie: Die La Française Asset Management GmbH bietet keine
Anlageberatung. Die Inhalte dieser Meldung dienen ausschließlich fachlichen
Informationszwecken und sind nicht als Empfehlung zu verstehen, bestimmte
Transaktionen einzugehen oder zu unterlassen. Die enthaltenen Informationen
wurden sorgfältig zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und
Vollständigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Die Meldung kann Links
zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, deren Inhalte von der La Française
Asset Management GmbH nicht kontrolliert werden. Daher übernimmt die La
Française Asset Management GmbH für derartige Inhalte keine Haftung. Darüber
hinaus übernimmt die La Française Asset Management GmbH keine Haftung für in
dieser Meldung von Dritten zur Verfügung gestellte Daten und Informationen.
Bei den dargestellten Wertentwicklungen handelt es sich ausschließlich um
Vergangenheitswerte, aus denen keine Rückschlüsse auf die künftige
Entwicklung des Fonds gezogen werden können. Die Berechnung erfolgt nach der
BVI-Methode. Provisionen und Kosten, die bei Ausgabe und Rücknahme von
Anteilen entstehen, blieben bei der Berechnung der Wertentwicklung
unberücksichtigt. Bei einem Anlagebetrag von EUR 1.000,00 über eine
Anlageperiode von fünf Jahren und falls vorhanden einem Ausgabeaufschlag von
z. B. 5 Prozent würde sich das Anlageergebnis im ersten Jahr um den
Ausgabeaufschlag in Höhe von EUR 50,00 sowie um zusätzlich individuell
anfallende Depotkosten vermindern. In den Folgejahren kann sich das
Anlageergebnis zudem um individuell anfallende Depotkosten vermindern.
Ausgabeaufschläge und Depotkosten reduzieren das eingesetzte Kapital sowie
die dargestellte Wertentwicklung. Allein verbindliche Grundlage für den Kauf
von Investmentanteilen ist der jeweils gültige Verkaufsprospekt mit den
Vertragsbedingungen in Verbindung mit dem jeweils letzten Jahres- und/oder
Halbjahresbericht des Fonds. Diese Unterlagen und die Wesentlichen
Anlegerinformationen erhalten Sie in deutscher Sprache kostenlos bei der La
Française Asset Management GmbH und im Internet unter www.
la-francaise-am.de und in Österreich bei der Zahlstelle Société Générale
S.A., Paris, Zweigniederlassung Wien, Prinz-Eugen-Straße 8-10/5/TOP 11,
A-1040 Wien.
14.07.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
1092917 14.07.2020