APA ots news: FMA-Bericht zum 2. Quartal 2024 der österreichischen Pensionskassen:

verwaltetes Vermögen stieg um +1,55% auf 27,60 Mrd.,

Veranlagungsperformance +1,25%.

Wien (APA-ots) - Zum Ende des 2. Quartals 2024 betrug das von den

österreichischen

Pensionskassen verwaltete Vermögen 27,60 Mrd., um 421,68 Mio.

oder +1,55% mehr als zum Ende des 1. Quartals. 8,49% oder 2,34 Mrd.

des gesamten verwalteten Vermögens entfielen dabei auf betriebliche

Pensionskassen. Die Zahl der Anwartschafts- und Leistungsberechtigten

(AWLB) erhöhte sich im 2. Quartal um 0,21% auf knapp mehr als 1.081.0

00, wovon 13,68% (rund 148.000 Personen) bereits eine

Pensionsleistung aus dieser Form der betrieblichen Altersvorsorge

beziehen. Damit hat in etwa bereits jeder Vierte aller unselbständig

Erwerbstätigen in Österreich (23,39%) eine Anwartschaft auf eine

derartige Pensionsleistung, das verwaltete Vermögen entspricht in

etwa 5,5% des österreichischen Bruttoinlandsproduktes. Die von der

Oesterreichischen Kontrollbank (OeKB) errechnete

Veranlagungsperformance betrug im 2. Quartal +1,25%, im gesamten 1.

Halbjahr 2024 +3,98%. Im Schnitt der vergangenen drei, fünf und zehn

Jahre beträgt die Performance +0,87%, +2,85% bzw. +3,11%. Das

Vermögen wird von insgesamt acht Pensionskassen verwaltet, davon sind

fünf überbetrieblich und drei rein betrieblich. Dies geht aus dem

heute von der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) veröffentlichten

Bericht über das 2. Quartal 2024 der österreichischen Pensionskassen

hervor.

Das Vermögen der Pensionskassen wird zu 95,50% indirekt über

Investmentfonds gehalten. Durchgerechnet in Veranlagungsklassen

machen Aktien mit 39,94% den größten Anteil aus, gefolgt von

Schuldverschreibungen mit 33,28%, Guthaben bei Kreditinstituten mit

6,11%, Immobilien mit 5,92%, Darlehen und Kredite mit 3,14% sowie

sonstige Vermögenswerte mit 11,61%. Das Vermögen war nach

Währungsabsicherungsgeschäften zu rund 34,87% in ausländischer

Währung veranlagt.

Den gesamten Quartalsbericht finden Sie auf der FMA-Website

unter:

https://www.fma.gv.at/pensionskassen/offenlegung/quartalsberichte/

Rückfragehinweis:

Klaus Grubelnik (FMA-Mediensprecher)

Telefon: +43 / (0)1 / 24959-6006

Mobil: +43 / (0)676 / 88 249 516

E-Mail: klaus.grubelnik@fma.gv.at

Website: https://www.fma.gv.at/

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/694/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER

INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0053 2024-09-06/11:16