BERLIN (dpa-AFX) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser sieht in der Razzia gegen Cyberkriminelle einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Internetkriminalität. "Dass mehr als 100 Server weltweit beschlagnahmt, über 1300 kriminell genutzte Domains unschädlich gemacht und allein von Deutschland acht Haftbefehle erlassen wurden, zeigt, wie stark wir zuschlagen und mit welcher Dimension wir es hier zu tun haben", teilte die SPD-Politikerin am Donnerstag mit.

Es sei Infrastruktur zerschlagen worden, von der weltweit massive Angriffe mit sogenannter Ransomware ausgingen. "Dem Standort Deutschland entstehen dadurch massive wirtschaftliche Schäden", sagte die Innenministerin.

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt (BKA) hatten zuvor von Einsätzen in mehreren Ländern gegen Cyberkriminalität berichtet. Zu der Operation mit dem Namen Endgame sagte Faeser: "Auch im Internet können sich Straftäter nicht sicher fühlen."/cht/DP/jha