Anzeige
+++>>> Pioneer AI mit sattem Gewinn: +435 % Beteiligungsrendite, Bitcoin-Treasury & £5 Mio. Funding <<<+++

G7 setzen im Kampf gegen Überkapazitäten auf enge Zusammenarbeit 17.07.2024, 15:22 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

REGGIO CALABRIA (dpa-AFX) - Die Gruppe sieben führender demokratischer Industriestaaten setzt im Kampf gegen marktverzerrende Praktiken und Überkapazitäten auf eine verstärkte Zusammenarbeit. Die G7-Handelsminister einigten sich darauf, entschlossen dagegen vorzugehen und sich dabei eng abzustimmen. Gleichzeitig wolle man diplomatische Bemühungen mit denen, die durch marktfremde Praktiken zu Überkapazitäten beitragen, unterstützen, hieß es in der Abschlusserklärung nach dem Ministertreffen in Süditalien.

Nur so könne man das "Problem an der Wurzel packen". Denn nach Ansicht der G7 untergraben solche marktfremden Praktiken nicht nur den freien und fairen sowie regelbasierten internationalen Handel, sondern können auch strategische Abhängigkeiten verschärfen. Diesen Risiken müsse man Einhalt gebieten, hieß es in der Erklärung weiter.

Teil der verstärkten Zusammenarbeit der G7-Länder sei es außerdem, die umstrittene Handelspolitik einzelner Staaten zu überwachen sowie Informationen auszutauschen und sich über entsprechende Maßnahmen zu beraten, um als G7 wirksam reagieren zu können.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bezeichnete die Diskussionen während des Treffens in Reggio Calabria als wichtig und ergiebig. "In geopolitisch herausfordernden Zeiten ist es wichtig, dass wir uns mit unseren Wertepartnern eng austauschen."

Schon länger schwelt mit China ein Streit darüber, dass Peking aus Sicht der USA und EU unfaire Handelspraktiken einsetzt und etwa durch staatliche Subventionen Überkapazitäten auf dem eigenen Markt schafft, die dann ins Ausland abfließen. Die USA hatten bereits Sonderzölle von 100 Prozent gegen E-Autos und andere Produkte aus China verhängt. Die EU hat inzwischen auch vorläufig zusätzliche Einfuhrzölle auf E-Autos aus China verhängt.

Die Gruppe der Sieben (G7) ist ein informelles Forum der Staats- und Regierungschefs sieben großer Industriestaaten. Dazu gehören Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada und die USA. Italien führt derzeit den Vorsitz der G7./rme/DP/jha

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer